Ab Guggenthal erreicht man den Nockstein über die Schlucht in rund 1 1/4 Stunden. Der Weg führt durch den Wald, über steinige Wanderwege und Holztreppen. Der Aufstieg ist kurzweilig und leicht zu gehen. Ein Erlebnis für die ganze Familie!
Gerade in den heißen Sommermonaten bieten sich Wanderungen an, deren Wege durch den Wald führen. Die Bäume spenden Schatten und sorgen für ein sehr angenehmes Klima. Die Wanderung durch die Nocksteinschlucht ist zwar zu jeder Jahreszeit ein Highlight, doch besonders im Sommer empfehlenswert.
Startpunkt der Wanderung ist der Parkplatz des Waldkindergartens in Guggenthal am Georg-Weikl-Weg. Mit dem Auto ist man in rund 20 Minuten da. Tipp: Dieser Ausflug bietet sich für eine „Bike & Hike Tour“ an!
Ab dem Parkplatz geht man knapp drei Kilometer und 400 Höhenmeter bis zum Nocksteingipfel auf 1.042m. Eine gute Beschilderung der Wanderroute hilft bei der Orientierung. Ca. eine Stunde geht man durch die Schlucht hinauf bis zum Sattel. Wer jetzt noch motiviert und vor allem trittsicher ist, kann die letzte Viertelstunde bis zum Gipfelkreuz des Nocksteins gehen.

Am Gipfel des Nocksteins erwartet die Wanderer ein sehenswertes 360°C Panorama mit Blick auf die Stadt Salzburg, ins Flachgauer Seenland und ins Salzkammergut bis zum Schafberg am Wolfgangsee.
Infos zur Tour:
- Dauer der Wanderung bis zum Gipfel: rund 75 Minuten
- Höhenmeter: 400m
- Länge: rund drei Kilometer
- Schwierigkeit der Route: leicht bis mittel (beim Aufstieg zum Nocksteingipfel Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich)
- erforderlich: etwas Kondition, gutes Schuhwerk, Hunde an die Leine
- Die Wandertour ist nicht kinderwagentauglich!

Der Weg retour führt wieder durch die Nocksteinschlucht zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung. Am Rückweg ist man meist etwas flotter unterwegs, somit kann mit unter einer Stunde für den Abstieg gerechnet werden.
Fotos: Ulli Hammerl