Freeriden ist das größte und schönste, was man in den Bergen erleben kann. Durch den frischen Powder schweben, über ein Cliff springen, butterweich landen und weite Turns mit fettem Spray in die Sonnenstrahlen ziehen. Wer das Freeriden liebt und den besten Ridern beim Fahren zusehen möchte, der sollte zwei Events im SalzburgerLand besonders am Schirm haben. X OVER RIDE am Kitzsteinhorn und Open Faces in Gastein.
X OVER RIDE am Kitzsteinhorn
Zum Ende jeder Freeride-Saison richten sich noch einmal alle Ferngläser auf das Kitzsteinhorn. Oder besser gesagt auf das Lakarschneid-Face. Bereits zum 15. Mal geht 2020 der X OVER RIDE Big Mountain Contest in der Region Zell am See-Kaprun über die Bühne. Als Teil der Freeride Word Qualifier Tour ist der 3-Sterne-Contest (es gibt die Kategorien 1-4) höchst beliebt bei Fahrern aus dem In- und Ausland und bringt die Elite des Big-Mountain-Skifahrens und -Snowboardens ins Backcountry des Pinzgaus.
Dabeisein ist alles. Das gilt natürlich auch fürs Freeriden. Dennoch geht es beim X OVER RIDE um wesentlich mehr. Neben dem Preisgeld und dem Prestige, mit einem guten Ergebnis in die Sommerpause zu gehen, sind es vor allem die wertvollen Punkte für das Freeride World Qualifier Ranking, die die rund 60 internationalen Teilnehmer zu Höchstleistungen motivieren. Schließlich können sich jedes Jahr die besten 3 Skifahrer und die besten 2 Snowboarder für die Freeride World Tour Qualifizieren – dem Olymp des Big-Mountain-Fahrens.

Das will ich sehen!
Natürlich gibt es beim X OVER RIDE auch einen Zuschauerbereich. Dieser befindet sich am Langwiedboden und garantiert den besten Blick auf das Face und die Fahrer. Ab 8.15 Uhr kann man mit den Seilbahnen zum Eventgelände fahren.
Unser Tipp: Fernglas nicht vergessen.
Freeride-Facts
23.03.2020, ab 10 Uhr
Start: Lakarschneid auf 2.652m
Ziel: Häuslalm auf 1.970m
Hier findet Ihr Tipps zur Anreise zum Kitzsteinhorn
Gastein Open Faces
Pünktlich im März wird die Mauskarspitze auf der Gasteiner Schlossalm Jahr für Jahr zum Zentrum der Freerideszene. Dann nämlich, wenn mit Open Faces einer der letzten Freeride-Contest der Saison auf dem Programm steht. Als 2-Sterne-Events gilt es wertvolle Punkte zu sammeln und sich vielleicht für die Freeride World Tour zu qualifizieren. Die Open Races-Serie umfasst sieben Wettbewerbe in vier Österreichischen Bundesländern und ist 2020 bereits zum vierten Mal Gast im Gasteinertal.
Das will ich sehen!
Die Public Area für Zuseher befindet sich auf der Terrasse des Bergrestaurants Kleine Scharte. Die große Live-Video-Wall garantiert einen perfekten Blick auf das Geschehen. Die Siegerehrung findet ebenfalls hier statt und geht rund eine Stunde nach Ende des Contest über die Bühne (ca. 14-15 Uhr)
Freeride-Facts
13.-15.03.2020
Schlossalm Mauskarspitze
Hier findet Ihr Tipps zur Anreise nach Gastein