Die Herbstferien stehen vor der Tür. Zeit für Unternehmungen, Wanderungen, Entdeckungen, spannende Museumsbesuche und mehr. Wir haben für euch ein paar Tipps gesammelt, die jede Menge Abwechslung garantieren.
#1 Spannende Stadtrallye in Salzburg
Wer meint, so eine Städtereise ist für Kinder eine langweilige Sache, der wird in der Mozartstadt schnell eines Besseren belehrt. Denn bekanntlich sehen Kinderaugen viel mehr als Erwachsene, und da gibt es so einige versteckte Geheimnisse zu entdecken. Bei der Rätselralley lernen die Kids die Altstadt von Salzburg spielerisch kennenzulernen. Je nach Alter und Wissbegierde gibt es eine kurze und eine lange Version. Einfach downloaden, ausdrucken und los geht’s!
#2 Fürsten, Rüben, Gold & Einhörner
Für Kinder ab 5 Jahren werden auf der Festung Hohensalzburg individuelle Familienführungen angeboten. Da können kleine Burgfräulein und Ritter in die spannende Geschichte der Burg eintauchen uns so manches Geheimnis lüften – etwa, was es mit der Rübe auf sich hat, die immer wieder auf Wappen zu sehen ist und warum es auf der Festung auch Einhörner gibt.

#3 Puppenstubenmuseum Hintersee
46 Puppenstuben bestehend aus rund 40.000 Einzelexponaten sowie unzählige Teddybären begeistern im Puppenstubenmmuseum im Josef-Mohr-Haus in Hintersee große und kleine Besucher. Richtig gemütlich ist das direkt unter dem Dach eingerichtete Reich. Hinter manchen Dachbalken lugen vorwitzig Bären und Zwerge hervor, Schaukelpferd, Puppenbetten und eine Puppenküche laden zum Spielen ein.

#4 Freilichtmuseum Großgmain
Mindestens genauso abwechslungsreich, spannend und lehrreich ist ein Besuch im Freilichtmuseum Großgmain. Über 100 Gebäude aus sechs Jahrhunderten wurden hier originalgetreu wieder aufgebaut. Die einzelnen Häuser sind nach den Gauen des SalzburgerLandes gruppiert. So wandert man auf einem 7 km langen Wegenetz vom Flachgau in den Tennengau, den Pongau, den Pinzgau und schließlich in den Lungau. Wer es gemütlicher angehen will, der lässt sich von der historischen Museumsbahn fahren. Ein Highlight für Kinder ist die Dorfschule, die im ersten Stock des Mesnerhauses eingerichtet ist.

#5 Mit Alpakas wandern
Die flauschigen Alpakas von Daniel Schartner sind die idealen Wanderbegleiter. Wer hier eine Alpakawanderung bucht, kann so ganz nebenbei auch einiges über den Adneter Marmor lernen, denn der Weg führ zum Marmorsteinbruch. Wer den Tieren ohne sportliche Betätigung nahe kommen will, der kann das im Rahmen einer Hofführung machen. Passend zur Jahreszeit findet man im Shop wärmendes für den Winter. Nähere Infos zum Angebot findet ihr unter www.salzburgerland-alpakas.at.

#6 Herbstwanderung am Tauglgries
Das Europaschutzgebiet Tauglgries zwischen Bad Vigaun und Kuchl ist nicht nur eine einzigartige Naturlandschaft, sondern auch ein wunderbares Erholungsgebiet. Perfekt geeignet für eine Entdeckungswanderung im Herbst. Wer mit offenen Augen wandert, findet hier jede Menge Schätze der Natur: schön geformte Steine etwa oder ausgehärtetes Schwemmholz. Der Naturerfahrungs-Spielplatz bietet zusätzlich jede Menge Platz zum Austoben.

#7 Wohlige Wärme und Wasserspaß in der Therme
Wenn es jetzt im Herbst draußen wieder kälter wird, ist so ein Thermenbesuch, wie etwa in der Therme Amadé in Altenmarkt, einfach ideal. Taucht ab im warmen Solewasser oder genießt die wohltuende Saunawärme. Währenddessen erobern die Kids das Wellenbecken, tauchen im Sportbecken ab und können von den coolen Rutschen gar nicht genug bekommen. Na, wer traut sich als erster auf die Loopingrutsche?

#8 Das Geheimnis um die drei Türme in Radstadt lüften
Ein spannendes Outdoor Escapespiel erwartet euch in Radstadt. Mit einem Team von bis zu fünf Mitspielenden heißt es knifflige Rätsel lösen, um die historische Stadt von einem Fluch zu befreien. Das Schicksal von Radstadt liegt in euren Händen und nur mit Verstand, Logik und Teamwork kommt man ans Ziel. Die spannende Reise führt quer durch die Stadt und in mystische Gemäuer. Begleitet werden ihr dabei von den Kobolden Toki und Nyra, die euch Dank ihres magischen Steins immer wieder wertvolle Hinweise geben. Worauf wartet ihr noch?
#9 Unterwegs am Wildlife Trail in Saalbach-Hinterglemm
Auf einem 1,2 Kilometer langen Rundweg im Talschluss von Saalbach-Hinterglemm ist ab sofort keine Gams mehr zu scheu, kein Fuchs zu schlau und kein Eichhörnchen zu flink für eine ausgiebige Begegnung. Die prächtigsten Vertreter der alpinen Tierwelt sind hier nämlich aus Holz – vom neugierigen Murmeltier über den umsichtigen Uhu bis zum schüchternen Reh. Kommt doch mit auf einen lehr- und erlebnisreichen Rundgang.

#10 Die Nationalparkwelten Mittersill erkunden
In den Nationalparkwelten Mittersill könnt ihr die unberührte Natur des Nationalparks Hohe Tauern kennenlernen und die spannende Tier- und Pflanzenwelt der Alpen entdecken. Und ihr könnt sogar ein wenig das tierische Leben nachfühlen, wenn ihr in den riesigen Murmeltierbau hineinkriecht.
Außerdem warten auch spannende Erlebniswelten wie das 360° Kino oder der Mythos Bergwald mit einem beeindruckenden Deckenkino sowie ein spannendes Escape Game auf euch.

#11 Das Mittelalter entdecken
Die Sonnenuhr über dem Portal zur Burg Mauterndorf hat schon vor Hunderten von Jahren Händler, Halunken und Reisende auf ihrem Weg durch den Lungau begrüßt. Heute beginnt hier eine eindrucksvolle Zeitreise ins Mittelalter, auf der ihr auch die versteckten Ecken und Winkel der Burg erkunden könnt.

#12 Wanderweg der Sinne
Herbstzeit ist Wanderzeit. Wenn wir vielleicht nicht mehr die höchsten Berggipfel erobern, bieten sich doch im Tal viele schöne Wanderungen an. Im Salzburger Lungau eignen sich die zahlreichen Themenwege perfekt für abwechslungsreiche Familienwanderungen. So wie etwa der Weg der Sinne, der in St. Michael, genauer gesagt bei der Murbrücke im Ortsteil Au startet. Entlang des rund 6 km langen Weges laden zehn Stationen ein, alle Sinne zu testen.

Extra Tipp: SalzburgerLand Card
Für alle, die im Urlaub mehr erleben wollen, ist die SalzburgerLand Card ein Muss. Von Anfang Mai bis Anfang November kann man mit der praktischen all-inclusive-Card rund 180 Attraktionen im ganzen Bundesland und der Stadt Salzburg bei freiem Eintritt besuchen. Viele Attraktionen kann man sogar mehrmals besuchen – Thermen und Bergbahnen können innerhalb der 6 bzw. 12 Tage-Gültigkeit der Card einmal besucht werden. Am besten bestellt man sich die Card gleich hier bereits vor dem Urlaubsantritt.