Franziska Lipp öffnet mit „Sound of Salzburg“ die Tür zur echten Geschichte hinter »The Sound of Music« – und führt an jene Orte, an denen Salzburg bis heute klingt.
Seit über sechs Jahrzehnten berührt „The Sound of Music“ Menschen auf der ganzen Welt. Weltstars, mitreißende Melodien und eine Familiengeschichte, die größer wurde als das Leben: All das lebt im SalzburgerLand fort – seit nunmehr 60 Jahren. In „Sound of Salzburg“ nimmt Franziska Lipp Leserinnen und Leser mit auf eine Reise zu den Wurzeln: zur realen Familie von Trapp, zu legendären Drehorten und zu Momenten, in denen Film und Wirklichkeit einander begegnen. Das Buch lädt ein, Erinnerungen aufzufrischen und neue Perspektiven zu gewinnen.

Von Salzburg in die Welt
Wie aus einer Hauslehrerin eine Mutter, aus Hausmusik ein Kammerchor und aus einer Salzburger Liebesgeschichte weltweite Bühnenpräsenz wurde: Lipp erzählt die Biografie von Maria und Georg von Trapp. Sie spannt den Bogen von den frühen Jahren in Aigen über wirtschaftliche Brüche, musikalische Aufbrüche und die Emigration bis zu den »Trapp Family Singers«. Zugleich ordnet sie den Hollywood-Erfolg ein: Die Memoiren, das Broadway-Musical, der fünffach oscargekrönte Film – und wo sich Fiktion und Realität bewusst trennen. So entsteht ein klares Bild hinter dem Mythos.
Die schönsten Schauplätze erleben
Der Band bündelt 17 ikonische Orte – präzise beschrieben, liebevoll textlich in Szene gesetzt: Stift Nonnberg, das DomQuartier und die Residenzplatz, den Mirabellgarten, Schloss Leopoldskron, die Panoramaterrasse am Mönchsberg, die Basilika in Mondsee. Ausflüge führen zum Untersberg, nach St. Gilgen und mit der Schafbergbahn hinauf in die Höhe. In Werfen weist der »Sound of Music«-Trail den Weg zur Picknickwiese für das perfekte »Do-Re-Mi«. Praktische Hinweise und kleine Anekdoten eröffnen Zugänge für Erstbesucher und Kenner gleichermaßen.

Fakten, Anekdoten, Vorfreude
„Sound of Salzburg“ liefert aber auch spannende Fakten – von Dreharbeiten und Regenpausen bis zum legendären Pavillon in Hellbrunn – und verwebt sie mit Geschichten, die Lust machen, sofort aufzubrechen. Das geplante Museum, Tour-Tipps und Hintergrundwissen zu Musik, Architektur und Stadtgeschichte machen den Band zum idealen Begleiter: fürs Sofa, für die Tasche, für die Spurensuche vor Ort.

Franziska Lipp: The Sound of Salzburg
Auf den Spuren der Familie von Trapp zu den Original-Drehorten des Erfolgsfilms
Servus Verlag
80 Seiten
ISBN 978-3-7104-0406-1
