Das SalzburgerLand ist ein Paradies für E-Biker. Ich denke, da sind wir uns mittlerweile einig. Doch genau deshalb fällt es oft schwer, die für einen richtige Tour zu finden. Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen – man kennt das. Das neue Buch ‚Meine E-Bike Tour‘ von Erika Scherer schafft hier Abhilfe. Aus 105 Touren im ganzen Land und den angrenzenden Regionen findet jeder die für ihn passende Route.
Und? Wo geht’s morgen hin? Diese Frage kennt wohl jeder E-Biker. Anfangs ist es ja noch leicht, sich für eine Tour zu entscheiden. Doch irgendwann kommt der Punkt, da braucht man Inspiration von außen. Klar, wie haben euch auch schon hier im SalzburgerLand Magazin eine Reihe von Möglichkeiten vorgestellt, doch richtig Licht ins Dunkel kommt mit dem Buch ‚Meine E-Bike Tour‘ von Erika Scherer. Auf 105 Touren nimmt es uns mit zu den schönsten Plätzen in und um das SalzburgerLand und sorgt dafür, dass uns die Ideen zukünftig nicht mehr ausgehen werden.

105 Touren durch Salzburg
Gipfel, Bäche, Täler, Almen, rauschende Flüsse und glitzernde Seen. Das SalzburgerLand ist ebenso vielfältig wie die Möglichkeiten, es vom Sattel des E-Bikes aus zu entdecken. Das erkannte auch die Wahl-Pongauerin Erika Scherer. Gemeinsam mit Fotografin Christa Kramer aus Radstadt ‚erradelte‘ sie sich ihre allerschönsten Touren, die sie in ihrem Buch gesammelt herausbringt. Dass die beiden dabei nicht in Grenzen denken zeigt sich daran, dass auch Touren außerhalb des Landes vorgestellt werden.

Für jeden die richtige Tour
Dass jeder die genau für ihn passende Tour findet, war wohl bei der Zusammenstellung des Buches besonders wichtig. Zu Beginn jeder Beschreibung, werden der Charakter und die Anforderungen der Strecke erklärt. Länge, Höhenmeter, höchster Punkt und größte Herausforderungen kommen hier ebenso vor, wie der richtige Zeitpunkt der Ausfahrt und die beste Anfahrtsstrecke. Dazu gibt es eine genaue Beschreibung des Verlaufs, der wichtigen Weg-Punkte, möglicher Varianten und unterwegs besuchten Höhepunkte. Dazu kommt ein QR-Code, hinter dem sich weitere Infos verbergen.
Erschienen ist das Buch im Ruperts Verlag