Seit nunmehr 35 Jahren gibt es im Schloss Goldegg Kultur: Konzerte, Ausstellungen, Workshops und Tagungen. Die „Goldegger Dialoge“ gehören zu den bekanntesten Veranstaltungen, die übrigens seit Anbeginn unter dem Motto „Gesundheit ist lernbar“ stehen.
Der Kulturverein wurde im Jänner 1982 gegründet, nachdem das Schloss für die Protestanten-Landesausstellung renoviert worden war. Seit dieser Zeit steht in einem einmaligen Ambiente mit Räumlichkeiten wie Rittersaal oder Kemenate die Kultur im Mittelpunkt des Schlosses. Der Rittersaal zählt mit seinen über 130 auf Holz gemalten Wappen aus dem 16. Jahrhundert zu den größten Kostbarkeiten der Frührenaissance. Die Kemenaten stammen aus dem frühen 14. Jahrhundert und auch die Dachhalle im Schloss bietet einen imposanten und beeindruckenden Tagungsraum.
Hochqualitative Veranstaltungen im Jubiläumsjahr

Bekannte Goldegger Dialoge
Heuer laden die weit über die Grenzen hin bekannten Goldegger Dialoge von 14. – 17. Juni unter dem Motto „Mut zum Miteinander“ ein. Obmann Cyriak Schwaighofer: „Dass nichts bleibt wie es war scheint gewiss in Zeiten so großer Veränderung. Bewältigen wir diese Herausforderung am besten durch Selbstoptimierung oder sind wir doch anders grundgelegt, gibt es doch andere und größere Zusammenhänge, die unser Leben (mit)steuern, mitbestimmen?“
Eine der Eröffnungsrednerinnen, Tatjana Schnell aus Innsbruck, hält dazu etwa am 15. Juni einen Vortrag: „Sinn entsteht im Tun für andere – nicht im (nur) Denken“, genauso wie Joachim Bauer aus Freiburg zum Thema „Das kooperative Gen – wo ist es heute und wie stärken wir es?“ sowie Eugen Drewermann aus Paderborn mit „Wohlgeregelter Egoismus und Gerechtigkeit von innen“.
Mit dieser Veranstaltung werden die Goldegger Dialoge im Jubiläumsjahr wieder einmal beweisen, wie es dort gelingt, aktuelle Themen aufzugreifen und in einem spannenden Dialog von bekannten Wissenschaftern, Theologen und Medizinern aus verschiedensten Standpunkten zu beleuchten. Fesselnde Vorträge und Seminare zu zeitgemäßen Themen, die zeigen, wie eng wir miteinander und mit der Welt verbunden sind und welche Konsequenzen unser Handeln hat.
36. GOLDEGGER DIALOGE
Gesundheit ist lernbar.
14. bis 17. Juni 2017
„Mut zum Miteinander“
Näheres zum kulturellem Programm Homepage Kulturverein Goldegg hier …
Fotos © Maria Riedler, Kulturverein Schloss Goldegg (Maria Torres, Sem Langendijk)
Kommentar schreiben