Wer mehr über die natürliche und oft auch heilsame Wirkung von Kräutern erfahren möchte, findet in der Region Hochkönig ein breites Angebot!
Kräuter sind grün, Kräuter sind wohlschmeckend und wohltuend, Kräuter sind heilsam. So weit, so gut. Aber wer weiß schon, welches Kraut wofür oder wogegen eingesetzt werden kann, welche Wirkstoffe darin stecken und wie sich diese entfalten können? Zum Glück gibt es im SalzburgerLand Menschen, die dieses Wissen nicht verloren bzw. wiedergewonnen haben. Und zum Glück wachsen viele der wohltuenden Pflanzen hier direkt vor der Haustür – so auch in der Urlaubsregion Hochkönig. Die drei Orte Maria Alm, Dienten und Mühlbach sind nämlich nicht nur ein Paradies für Outdoor-Sportler, die unberührte Natur birgt auch eine Unmenge an Kräuterschätzen. Und die wollen entdeckt werden.
Kräuterwanderungen, Kräuterworkshops, Kräuteralmen
Ob Kräuterwanderungen auf eigene Faust oder unter der Leitung einer fachkundigen Kräuterpädagogin – es gibt viel zu entdecken, zu erfahren und zu lernen. Ziel der Wanderung kann eine der 13 Kräuteralmen der Region sein. Als Belohnung für den Aufstieg warten köstliche Kräuter-Schmankerl auf die Besucher. Da wird zum Beispiel mit Brennnesselsalz gewürzt, der Salat wird mit feinem Kräuteröl und Heidelbeeressig verfeinert, der Durst wird mit Hollunderblütensirup gelöscht und nach dem Essen gibt es Kräuterschnäpse zu verkosten.
Das neu erworbene Wissen kann man dann am besten auch noch bei einem Kräuter-Workshop erweitern. Ob kulinarische Köstlichkeiten, duftende Seifen oder wirkungsvolle Salben und Tinkturen – die Anwendungs- und Verarbeitungsmöglichkeiten der Kräuter sind äußerst vielfältig.
Gesammelt werden kann übrigens nicht nur das Wissen, sondern auch Aufkleber für den Kräuterpass. Bei jeder Trink- oder Jausenpause auf einer der Kräuteralmen bekommen Sie einen dieser Aufkleber. Der fertig ausgefüllte Kräuterpass kann dann gegen eine Kräutertasche eingetauscht werden.
Ein Hit für Kids
Auch Kinder können sich auf eigens auf ihre Bedürfnisse abgestimmten Kräuterwanderungen zu kleinen Kräuterkundlern ausbilden lassen. Frei nach dem Motto „Weg von Fertigprodukten, zurück zur Natur!“ entdecken die Kids den wahren Geschmack. Um das ganze noch ein wenig spannender zu machen, gibt es für Kids bekommen sie zu jeder Konsumation auf einer der Kräuteralmen eine Holzmurmel in die Hand gedrückt. Mit so einer Murmel, oder besser gleich mehrere, kann man ja doch jede Menge lustige Spiele spielen.
Passende Urlaubsangebote
Gewohnt wird in der Region Hochkönig passend im Kräuterhotel. Als Gast in einem dieser zertifizierten Hotels werden Sie mit Kräutermenüs, selbstgemachten Kräuterprodukten aus dem eigenen Kräutergarten, Kräuterwellness und vielem mehr verwöhnt.
Geschnürt wurden auch passende Urlaubspackages. Diese beinhalten 3 oder 7 Übernachtungen, die Hochkönig Card sowie eine Wanderkarte der Region, einen Gutschein für ein Almfrühstück sowie einen Wildkräuterworkhop und sind ab € 149,- pro Person buchbar.
Fotos © Hochkönig Tourismus
Kommentar schreiben