Meilensteine der Mobilität: Ferdinand Porsche war Visionär und Pionier. Sein Enkel Ernst Piëch dokumentiert das beeindruckende Schaffen seines Großvaters in der Erlebniswelt fahr(T)raum in Mattsee.
fahr(T)raum thematisiert auf einer Ausstellungsfläche von etwa 3.000 Quadratmetern den Traum von individueller Mobilität. Präsentiert werden Exponate ab 1900 der österreichischen Hersteller Lohner, Steyr und Austro-Daimler, welche Ferdinand Porsche als Konstrukteur beschäftigten. Dazu werden Episoden rund um das Leben und die bahnbrechenden Erfindungen des Pioniers erzählt.
fahr(T)raum erweckt Zeitgeschichte zum Leben
Der „Urvater“ von Porsche und VW entwickelte seine ersten Autos mit Lohner in Wien und Austro Daimler in Wiener Neustadt. Sensationell ist, dass bereits damals Elektro- und Hybridmotoren eingebaut wurden. Geschichte geschrieben hat Porsche aber auch mit dem Austro Daimler „Prinz Heinrich“. Als überlegener Sieger der Prinz Heinrich-Fahrt 1910 gilt dieses fabelhafte Automobil als einer der ersten richtigen Sportwagen der Welt.

Auf Tuchfühlung mit Oldtimer
Die Präsentation der wertvollen Automobile ist museumsdidaktisch so angelegt, dass die Besucher bis auf Tuchfühlung an die Karosserien herankommen. Alles Wissenswerte kann über multimediale Touchscreens abgefragt werden. Zur Zerstreuung zwischendurch stehen topmoderne Simulatoren bereit, die durch ein realistisches Fahrgefühl punkten und die Fliehkräfte zu einem Erlebnis werden lassen. Ein idealer Familientreffpunkt ist die Carrera Rennbahn, an der Jung und Alt mit Fingerspitzengefühl und Kurvenakrobatik den großen Idolen des Motorsports nacheifern. Für die Kleinen steht eine neu konzipierte Kinderwelt zur Verfügung, und in eigens auf sie abgestimmten Führungen lernen sie die Welt des Automobils näher kennen.

Immer noch weitgehend unbekannt ist, dass Ferdinand Porsche sich bereits ab 1915 mit der Motorisierung von landwirtschaftlichen Geräten – zu sehen im Traktor-Stadl – befasste und einen „Volksschlepper“ entwickelte, von dem 1938 die ersten Prototypen gebaut wurden.
Ausfahrt mit Oldtimer
Darüber hinaus bieten die Erlebniswelten chauffierte Ausfahrten mit ausgewählten Oldtimern durch die malerische Landschaft des Salzburger Seenlands. Eine Oldtimerfahrt ist ein originelles Geschenk, aber auch ideal um besondere Anlässe, wie Geburtstage oder Hochzeiten, zu feiern. Im Mattseer Schloss und der Stiftskirche geben sich jährlich über 150 Paare das „Ja-Wort“. Mit einem exklusiven Automobil wird die Fahrt zur Trauung zum ersten, unvergesslichen Highlight am Hochzeitsmorgen. Ein stilvoller Auftritt vor der Kirche, dem Standesamt und dem Ort der Feierlichkeit ist sicher. Die Oldtimer eignen sich natürlich auch hervorragend als Fotomotiv und setzen das Brautpaar wunderschön in Szene.
Fotocredit: Christine Fröschl, Fahrtraum
Kommentar schreiben