Dieser Ausflug ist ein Geheimtipp – auf den Gurl, den „kleine Bruder“ des Gaisbergs, kann man sowohl im Sommer aus auch im Winter wandern. In rund 1 1/2 Stunden erreicht man den Gipfel der Gurlspitze, von wo aus man einen tollen Blick auf den Watzmann, den Untersberg und die Stadt Salzburg hat.
Südöstlich des Gaisbergs erhebt sich der Gurl. Mit seinen 1.158m ist er fast so hoch wie das beliebte Salzburger Ausflugsziel – der Gaisberg (1.287m). Während auf dessen Spitze ein Bus fährt und Hütten zur Einkehr einladen, so zeigt sich der Gurl von einer spartanischen und zugleich romantischen Seite. Wir finden hier keine Einkehrmöglichkeit, die Jause und das Gipfelbier müssen im Rucksack also mitgenommen werden, es gibt keinen Lift und keinen Bus. Per pedes erklimmt man den Berg und kann sich oben auf der Spitze mit einem Schnapsler belohnen.

Routen auf den Gurl
Es gibt mehrere Wanderrouten bis auf die Gurlspitze. Wer etwas mehr Zeit mitbringt, kann über die Glasenbachklamm bis auf die Spitze wandern. Rund 5 1/2 Stunden benötigt man für die knapp 15 Kilometer und 720 Höhenmeter. Man kann aber auch mit dem Auto (oder dem Bus) bis zum Parkplatz Vorderfager an der Schwaitl Landesstraße fahren und die Tour von dort aus starten. Tipp Nummer drei ist der großzügige Parkplatz in Oberwinkl. Von hier aus sind es knapp 7 Kilometer, 460 Höhenmeter und nicht ganz drei Stunden Gehzeit. Route Nummer vier startet in Hinterwinkl, von hier aus geht man fast 10 Kilometer und benötigt rund 3 1/2 Stunden für die knapp 480 Höhenmeter.
Idyllisch & ruhig
Wer die Ruhe sucht ist hier am Gurl genau richtig. Der Wald liegt friedvoll vor uns, das Laub raschelt im Wind. Der Gurl ist nicht weit entfernt vom Getümmel der Stadt, lässt uns aber in die Ruhe des Waldes eintauchen. Der Aufstieg bis zur Spitze ist steinig, teilweise etwas steil, aber gut zu gehen. Für Kinderwagen ist die Wanderung nicht geeignet, eine Rückentrage für die kleineren Wanderer ist empfehlenswert.



Ausflugstipp für die Wintermonate
In Salzburg kann man nicht nur im Frühling, Sommer und Herbst wandern, auch in den kalten Monaten kann man einige Touren gehen. Je nach Schneelage lädt der Gurl auf eine Wanderung im Winter ein. Unsere Fotos stammen aus dem Februar, der Weg war größtenteils schneefrei. Weiter oben lag etwas Schnee.

Fotos: Anke Eder