Unterwegs mit Hund im Bluntautal
Nicht nur durch meine Arbeit als Hundefotografin bei SITZ-UND-BLITZ, sondern auch durch meine beiden eigenen Hunde, verbringe ich die meiste Zeit im Freien und entdecke dadurch die – für mich – schönsten Flecken des Salzburger Landes. Eines meiner liebsten Ausflugsziele ist das Naturschutzgebiet Bluntautal im Tennengau. 30 Autominuten von der Stadt Salzburg entfernt – und man hat das Gefühl im Paradies gelandet zu sein. Das etwa sechs Kilometer lange Tal ist umgeben von den imposanten Felswänden des Göllstocks die sich im glasklaren Wasser der beiden Bluntauseen spiegeln. Naturbelassene Schönheit und Idylle die einen unvergesslichen Eindruck hinterlassen.
Startpunkt der Wanderung ist der Parkplatz Nähe des Gasthof Göllhof – von dort sind es etwa 10 Minuten Fußmarsch bis zur Bluntaubrücke. Ab hier führt der Wanderweg entlang des Fischbaches – eine willkommene Erfrischung und Durstlöscher für die Vierbeiner – Sommer wie Winter. Für Hunde die eher wasserscheu sind, empfiehlt es sich Wasserflasche und Schüssel zum Durst löschen mitzuführen. Nach etwa 30 Minuten erreicht man die türkisblauen Bluntauseen – die zahlreichen Bänke, der Ausblick auf den See und das atemberaubende Bergpanorama laden zum Entspannen und Verweilen ein. Weiter führt die gut beschilderte Rundwanderung entlang der Fahrstraße oder über die schattigen Waldpfade. Wer möchte kann auf halber Strecke beim Gasthof Bärenhof einkehren – Hunde sind hier herzlich willkommen. Ein empfehlenswerter ca. 2-stündiger Hundespaziergang ohne Steigungen der auch mit dem Kinderwagen problemlos zu bewältigen ist.
Leider ist in dem Artikel des SalzburgerlandMagazin in der Beschreibung des Bluntautales nicht ersichtlich,wo eine Nächtigung mit Hund(en) möglich ist.
Der einzige in dem Bericht erwähnte Gasthof Göllhof erlaubt nämlich genau das nicht.
Vielleicht wäre es möglich,für Hundebesitzer die möglichen Unterkünfte in den Bericht einzufügen.
Leider ist in dem Artikel des SalzburgerlandMagazin in der Beschreibung des Bluntautales nicht ersichtlich,wo eine Nächtigung mit Hund(en) möglich ist.
Der einzige in dem Bericht erwähnte Gasthof Göllhof erlaubt nämlich genau das nicht.
Vielleicht wäre es möglich,für Hundebesitzer die möglichen Unterkünfte in den Bericht einzufügen.
[…] Für das SalzburgerLand Magazin habe ich vor kurzem einen Artikel geschrieben zum Thema “Unterwegs mit Hund im Bluntautal”. Das Bluntautal zählt ja zu meinen liebsten Ausflugszielen mit meinen beiden eigenen Hunden – da fällt es mir natürlich leicht darüber zu schreiben. Mit lieben Freunden und deren Hunden, hab ich mich also aufgemacht zu einer kleinen Fototour in dieses atemberaubende Tal. Zum Artikel und den Fotos gelangt ihr mit Klick auf das Bild oder über diesen Link: Unterwegs mit Hund im Bluntautal […]
Salzburgerland Magazin
Salzburgerland
Wordpress Theme Design & Coding by WP Austria