Die heurige Tour of Austria führt über zwei schöne Etappen durch das SalzburgerLand. Erstmals geht es für die Fahrer dabei durch Bischofshofen und auch der Start in Hellbrunn stellt eine Premiere für die Radprofis dar.
Die heurige Tour of Austria legt ihren Schwerpunkt auf das SalzburgerLand. Gleich zwei Etappen führen durch die schönsten Teile unserer Region und bieten somit sportliche Höchstleistung gleich vor der Haustüre. Am 10. und 11. Juli macht die Tour Stopp in Salzburg und feiert zwei Premieren. Die zweite Tour-Etappe startet am Donnerstag um 12.15 Uhr mitten in Bischofshofen. Sie führt im Anschluss durch den Pongau und den südlichen Tennengau. In St. Martin am Tennengebirge wird es die erste Bergwertung geben, danach dreht sich die Schleife über Abtenau und Lungötz wieder zurück nach Bischofshofen.

Ziel im Alpendorf Sankt Johann
Nach Mitterberghütten geht es auf der Grubhöhe – kurz vor Wagrain mit der 2. Sprintwertung – wieder um Sprintpunkte. Anschließend fährt der Tross im Snow Space Salzburg über Altenmarkt und Eben leicht bergab wieder nach Bischofshofen. Der Schlusssprint führt nach St. Johann, wo der spannende Schlussanstieg mit 1,9 Kilometern Länge und 6,3 Prozent Steigung ins Alpendorf für ein spannendes Finale sorgen wird.

Sport trifft Kultur
Am nächsten Tag findet die zweite Premiere der Tour of Austria statt. Erstmals starten die Fahrer vor dem Schloss Hellbrunn (Startzeit: 11.15 Uhr) zum Start der dritten Etappe, die durch den Flach- und Tennengau führt. Dabei fahren die Radsportler auf den schönsten Strecken der Rennradregion, vorbei am Fuschlsee und dem Highlight zum Schluss der Etappe: dem Gaisberg. Von Salzburg aus geht es nach Hallein und über das idyllische Wiestal und dem Ort Faistenau nach Fuschl am See. Hier werden auch Punkte für die Bergwertung vergeben. Über Plainfeld, Hinterwinkl und Oberwinkl geht es schließlich Richtung Gaisberg, wo dann das große Finale zur Spitze des Salzburger Stadtberges eingeläutet wird. Auf einer Länge von 7,5 Kilometern wartet eine durchschnittliche Steigung von 9,1 Prozent auf die Fahrer. Wer im Ziel die Profisportler anfeuern will, sollte sportlich mit dem Rad oder dem öffentlichen Bus kommen, die Parkplatzkapazitäten sind sehr begrenzt. Der 1.288 Meter hohe Gaisberg garantiert auf jeden Fall ein sensationelles Berg-Finish und ist eines der Highlights der heurigen Tour of Austria.
Infos zur Tour of Austria findet man auf der Website: www.tourofaustria.com
