Mitten in der historischen Altstadt von Salzburg empfängt das Restaurant „Zum Eulenspiegel“ seine Gäste. Regionale Produkte aus dem eigenen Bio-Bauernhof, eine Koch-Philosophie wie zu Omas Zeiten und eine lange Geschichte sind die Seele dieser originellen Gaststätte.
Bereits im Mittelalter, nämlich 1414, wurde das Haus an der Ringmauer urkundlich erwähnt. Und das charmante Eck-Haus, in dem das Restaurant „Zum Eulenspiegel“ beheimatet ist, ist schon ein Blickfang für sich. Ein Bildnis der Figur des berühmten wandernden Geschichtenerzähler Till Eulenspiegel ziert die Fassade. So kam es also, dass in Sichtweite zum Mozart Geburtshaus, am Hagenauerplatz, der Schalk wohnt.

Kochkunst wie zu Omas Zeiten
Seit mehr als 680 Jahren verwöhnt der „Eulenspiegel“ seine Gäste schon mit bodenständigen Gerichten aus besten Zutaten. Die kommen nämlich frisch ausschließlich vom eigenen kontrollierten Bio-Bauernhof auf den Tisch. Im oberösterreichischen Pucking werden frische Kräuter, gschmackiges Obst und Gemüse angebaut, auch die Eier kommen von Hühnern, die auf dem Bio-Hof wohnen. Die Fische – von Huchen über Saibling bis hin zu Lachsforellen – schwimmen in einer der vier restauranteigenen Quellen, bevor sie im Eulenspiegel frisch zubereitet werden. „Bio ist für uns nicht nur ein Gütesiegel, sondern Lebensphilosophie“, lautet das Credo der Eulenspiegel-Familie. Gute Qualität setzt sich eben durch. Gekocht wird übrigens „aus der Pfanne und mit Butterschmalz“, wie früher. Und das urig-romantische Ambiente tut sein übriges, damit sich die Gäste rundherum wohlfühlen.

Frische Bio-Produkte vom Hofladen
Die regionalen Produkte vom Bio-Bauernhof können auch für Zuhause erworben werden: Im Eulenspiegel-Hofladen, vis-a-vis vom Restaurant. Dort gibts neben Obst, Gemüse, Kräutern und Eiern auch frische Fische sowie Schnäpse und Liköre aus eigener Produktion. Ein Tipp für Genießer: Die Bio-Schmankerl können auch direkt vor Ort verkostet und mit einem Gläschen Wein oder Prosecco abgerundet werden. Einfach im Hofladen danach fragen.

Von österreichischen Spezialität über heimische Fische bis hin zum Kaiserschmarrn mit Zwetschgenröster, dazu ein gutes Glaserl Wein – hier kann man es sich gutgehen lassen. Im Sommer lockt der Gastgarten am Hagenauerplatz mit direktem Blick auf das Getümmel vorm Mozart Geburtshaus. Beim Restaurant „Zum Eulenspiegel“ sitzt man quasi erste Reihe fußfrei.
Und wenn die Gläser klingen und man ganz genau hinhört, dann hört man vielleicht auch die Glocken an Eulenspiegels Kappe mitklingen.
Restaurant und Hofladen „Zum Eulenspiegel“
Hagenauerplatz 2 Getreidegasse, vis-a-vis Mozarts Geburtshaus
5020 Salzburg
Fotocredits: RoCh, Restaurant Eulenspiegel
Kommentar schreiben