Ein wirklich kleiner, aber umso feinerer Geheimtipp ist das Restaurant Köchelverzeichnis in der Salzburger Altstadt.
Wer bei Köchelverzeichnis an Mozarts Werke denkt, liegt natürlich völlig richtig. Das Köchelverzeichnis von dem hier die Rede ist hat auch etwas mit Kompositionen zu tun, allerdings keinen musikalischen, sondern kulinarischen. Die wirklich winzige Küche ist das Reich von Andrea Hick. Es ist kaum zu glauben, dass auf so wenig Raum so unglaublich gute Gericht entstehen. Verständlich, dass an eine á la Carte Küche nicht zu denken ist . Aber gerade das macht eine der Einzigartigkeiten des Lokals aus. Die täglich wechselnden, italienisch angehauchten Menüs werden fein säuberlich auf einer Tafel niedergeschrieben.
Während Köchin Andrea konzentriert in der Küche werkelt, wird das Köchelverzeichnis durch die Gastfreundschaft ihrer Partnerin Monika erst so richtig lebendig. Voller Elan und Begeisterung preist sie die wunderbaren Kreationen an, hilft, die richtige Weinbegleitung auszusuchen und sorgt dafür, dass sich hier wirklich jeder Gast wie ein König fühlt. Auf den Tisch kommen etwa gemischte Anitpasti oder eine Perlhuhnterrine, Steinpilzravioli mit Maroni , Zucchinirisotto mit Mandeln und Kürbiskernöl und als Dessert ein Schokomousse mit Orangensalathilft oder Rotweinbirnen mit Zimtobers. Wem da nicht das Wasser im Mund zusammenrinnt…
Das Köchelverzeichnis
Steingasse 27
5020 Salzburg
0664 51 675 01
Montag – Samstag: 17 – 23 Uhr
Unbedingt vorreservieren!
Fotos © Marc Soriat, Ulli Hammerl
Kommentar schreiben