Neben dem markanten Mönchsberg auf der linken Altstadtseite wird das Stadtbild der Mozartstadt auch vom Kapuzinerberg auf der Neustadt-Seite geprägt. Dort oben thront das Franziskischlöss – ein historisches Juwel mit ausgezeichneter Gastwirtschaft. Ein besonderes Genusserlebnis ist der Brunch.
Errichtet wurde das Franziskischlössl 1629 unter der Regentschaft des Erzbischof Paris von Lodron. Es ist dem Heiligen Franziskus gewidmet „auf dass der Frieden am Berg ewiger als ewig andauern möchte“. Die Gastgeber Anton Gruber und Wolfgang Steinmetz heißen ihre Besucher liebevoll willkommen.
Wenn ausgewählte regionale Zutaten auf große Kochkunst treffen, dann ist dies der beste Garant für echte Gaumenfreuden. Werden diese Köstlichkeiten dann noch in herrschaftlichem Ambiente mit einer großen Portion Liebe zum Detail serviert, ist unvergesslicher Genuss garantiert. Ein besonderes Erlebnis ist der Brunch im Franziskischlössl mit ausgewählten Köstlichkeiten.

Alleine ein Auszug aus den Brunch-Spezereien lässt Genießern das Wasser im Munde zusammen laufen: „Norwegischer Lachs, Lungauer Speck und Hirschwürstel, Beinschinken, kaltes Bauernbratl, Gselchtes, Blutwurstradeln, Biokäsespezialitäten, verschiedene Gröstl, gebratenes Gemüse, Eierspeis, Tafelspitzsulzerl, Altwiener Liptauer, Kräuterfrischkäse, verschiedene Salate, Eingekochtes, Durchgedrehtes, Bio-Bauernbutter, hausgemachte Marmeladen, Topfenstrudel, Apfelstrudel, hausgemachter Kuchen, Fruchtsalat, Bio-Honig und selbstverständlich unser hauseigenes Bio-Roggenbrot…„
Die Qualität der einzelnen Genüsse ist sehr gut, die variantenreiche Geschmäcker, liebevoll angerichtet, sind ein Erlebnis für alle Sinne. Kurzum: Der Brunch im Franziskischlössl gleicht einem kulinarischen Kurzurlaub, von dem man viele köstliche Erinnerungen mit nach Hause nimmt.
Der Brunch auf Vorreservierung, mehr Informationen finden Sie auf der Website: www.franziskischloessl.at

Fotos © Sarah Lublasser
Kommentar schreiben