Ein Urlaub im SalzburgerLand ist immer ein Genuss und so vielfältig und abwechslungsreich, egal ob für ein Wochenende oder lange Ferien. Im neuen Jederzeit-Magazin kann man ganz viele Genussmomente zwischen Bergen und Seen entdecken.
Auf 64 Seiten lassen sich ganz schön viele Geschichten erzählen – Geschichten über die Schönheit der vier Jahreszeiten, über besondere Schauplätze und fast vergessene Rezepte , über Pisten-Highlights ohne Ende und abenteuerliche Wanderungen, über den Charme der winterlichen Mozartstadt und erfrischende Ausflugsziele an heißen Sommertagen… Ein paar Highlights aus dem aktuellen Jederzeit-Magazin haben wir hier für euch herausgepickt.
Das SalzburgerLand als Winterparadies
In den Skiregionen des SalzburgerLandes ist der Winter so, wie man ihn sich vorstellt. Die Natur darf unter der Schneedecke zur Ruhe kommen, während sich die Ferienregionen in ein Paradies für Genießer und Aktivurlauber verwandelt. Unzählige Pistenkilometer, bestens präparierte Loipen und verschneite Winterwanderwege laden zu Bewegung in klarer Bergluft ein. Nicht zu vergessen, die idyllischen Adventmärkte und die gemütlichen Hütten mit ihren kulinarischen Köstlichkeiten. Und jede Urlaubsregion zeigt sich von ihrer ganz persönlichen Seite. So glänzt Ski Amadé mit 760 Kilometern Pistenspaß, 270 modernen Liftanlagen und einer unvergleichlichen Erlebnisvielfalt (ab Seite 54).
In der Region Hochkönig führen die Königstouren zu den besten Kulinarik-Hotspots der Region. Da wird das Skifahren fast zur Nebensache, aber nur fast, denn nach einem sportlichen Tag auf der Piste, schmeckt es gleich noch einmal so gut (Seite 57).

Wer Wintersport und Entspannung gleichermaßen liebt, der ist im Gasteinertal bestens aufgehoben. Hier beginnt der Urlaubstag beim Early Morning Skiing schwungvoll auf der Piste, bevor es zum Relaxen in das Thermalwasser der Alpen- oder Felsentherme geht (Seite 59).

Und auch die Stadt Salzburg zeigt sich im Winter von ihrer ganz besonders malerischen Seite. Sei es beim Bummel über einen Advent- und Weihnachtsmärkte oder einem Spaziergang über die (verschneiten) Stadtberge (Seite 61).

Salzburg für Genussmenschen
Salzburg steht für alpine Kulinarik vom Feinsten. Einer, der dieses Handwerk perfekt beherrscht ist Roland Essl. In seiner Kochschule in Fuschl am See lehrt er nicht nur sein Handwerk, sondern weiß auch viele Fakten und kennt kuriose Geschichten aus der Alpinen Küche. Passend dazu findet man in der „Jederzeit“ auch einige durchaus spannende Rezepte zum Nachkochen. Mehr dazu ab Seite 40.

Salzburg als Filmkulisse
Wusstest ihr, dass Salzburg bzw. das SalzburgerLand schon vielfach zur Filmkulisse wurde? Mehr als 500 Filme und Serien wurden hier schon gedreht, mit namhaften Leinwandgrößen wie Clint Eastwood und Nicole Kidman. Nicht zu vergessen “Sound of Music”, der erfolgreichsten Musical-Verfilmung der Geschichte des Kinos. Dieser Film, der im Jahr 2025 seinen 60sten Geburtstag feiert und in sowie rund um die Stadt Salzburg gedreht wurde, prägt auch heute noch das Bild von Salzburg bzw. Österreich in den USA, Kanada oder auch Japan. Unvergessen auch der Auftritt der Beatles, die 1965 in Obertauern Agentenparadie „Help!“ drehten. Mehr dazu kann man in “Jederzeit” ab Seite 46 erfahren.

Lust auf noch mehr Stories, die die Vorfreude auf den nächsten Urlaub im SalzburgerLand wecken? Dann bestellt euch eure persönliche Ausgabe gleich im Shop.
