Das Gasteiner Wasser ist seit Jahrhunderten für seine heilende Wirkung, seine einzigartige Reinheit und seinen besonderen Geschmack bekannt.
Mal ruhig, glitzernd und kristallklar, dann wieder tosend schäumend im freiem Fall über mächtige Felsen: Wasser begegnet einem in Nationalpark Hohe Tauern auf Schritt und Tritt. Wasser in höchster Qualität und ausreichender Menge. Die gletschergekrönten Berggipfel, die beeindruckenden Wasserfälle, die reißenden Gebirgsbäche und stillen Seen in ihrer Unberührtheit – der Nationalpark Hohe Tauern hat sich dem Schutz der Ressource Wasser und seiner vielfältigen Gewässer verschrieben.
Urkraft des Wassers in Gastein
Seit Jahrtausenden sammelt sich Wasser im Schiefergestein der Hohen Tauern. Seit Jahrmillionen hat die Urkraft des Wassers die Gebirgslandschaft der Hohen Tauern geprägt und geformt und uns damit ein Meisterstück der Schöpfung hinterlassen: Wasserfälle, die über himmelhohe Felswände zu Tal stürzen und tiefe, geheimnisvolle Schluchten.
Quellen gibt es im Gasteinertal allerorts; in Bad Gastein finden sich beidseits des Wasserfalls und unterhalb im Schluchtbereich Thermalquellen. Täglich spenden sie zusammen fast fünf Millionen Liter Thermalwasser.
Bereits 1327 wurde das Gasteiner Thermalwasser erstmals im Zusammenhang als „Trinkwasser“ urkundlich erwähnt. 1430 schrieb Paracelsus in seinem Buch „Von den natürlichen Bädern“ von „Pad Gastein“. Im Jahr 1919 gab es eine erste kommerzielle Verwendung des Gasteiner Wassers für Trinkwasser.


Wichtige Nährstoffe
Ärzte und Ernährungsexperten empfehlen, täglich etwa 2 ½ Liter reines Wasser zu sich zu nehmen. Am besten ist hier hochwertiges und reines, nur ausgewogen – also leicht mineralisiertes – Mineralwasser geeignet. Es ist durch seinen Anteil an lebensnotwendigen Mineralien ernährungsphysiologisch besonders wichtig.
Weist die Ernährung Defizite in der Nährstoffversorgung auf, so ist das Trinken von Mineralwasser wesentlich für die Nährstoffversorgung, denn es trägt zur Schließung von Mineralstofflücken bei. Außerdem ist solch ein Mineralwasser gesund, da es keine Kalorien enthält wie andere Durstlöscher. Und: Mineralwasser ist eine optimale Ergänzung zu natürlicher, gesunder und leichter, kalorienreduzierter Ernährung.
Weiterführende Links:
Gasteinertal
Gasteiner Mineralwasser
Fotos: Felsentherme Bad Gastein, Gasteiner Mineralwasser, Gasteinertal, Alpentherme Gastein
Kommentar schreiben