Wechselnde Sonderausstellungen machen das DomQuartier immer zu einem lohnenden Ausflugsziel. 2023 steht ganz im Zeichen von 100 Jahre Residenzgalerie im DomQuartier Salzburg.
Es soll ja noch immer viele Salzburger geben, die den neuen Museumskomplex des Domquartiers noch nicht gesehen haben. Im Gegensatz zu den meisten Salzburg-Besuchern, die sich diesen einzigartigen Rundgang meist nicht entgehen lassen. Aber egal ob zum ersten oder zum wiederholten Male, ein Besuch im 2014 eröffneten Domquartier ist immer wieder ein Erlebnis. Die einmaligen Aus- und Einblicken auf die Stadt mit ihren Kirchtürmen, Plätzen und Stadtbergen sowie die imposanten Ausstellungsstücke kann man auch öfter genießen. Und man wird immer wieder etwas Neues entdecken und seinen persönlichen Lieblingsplatz innerhalb des Museums finden. Besonders beeindruckend, weil eben einmalige, ist der Blick von der Orgelempore hinunter in den Dom.
Auch die wechselnden Sonderschauen machen das Wiederkommen lohnenswert. Selbst modere Kunst muss nicht im Widerspruch zu den alten Gemäuern stehen. Ganz im Gegenteil, aktuelle Themen mit zeitgenössischen Möglichkeiten umgesetzt, kommen oft durch den Kontrast erst so richtig zur Geltung.
Die Sonderausstellungen 2023
Stadt • Land • BergSalzburg und seine Umgebung
bis Montag, 29. 5. 2023 | Residenzgalerie
Die Schau zeigt Highlights und verborgene Schätze aus der Sammlung der Residenzgalerie Salzburg im Zeitraum 1800 bis 1900. Das Romdes Nordens ist aus nah und fern und im Detail zu sehen. Neben der Stadt führt die Reise auf das Land: Zeller See, Bad Gastein, Salzkammergut und das nahe Berchtesgaden sowie markante Berge wie Großglockner, Untersberg und Watzmann stehen im Blickpunkt.

Colloredo. Reformer in neuem Licht
Donnerstag, 26. 1. 2023 bis Montag, 29. 5. 2023 | Nordoratorium, Residenzgalerie
Vor gut 250 Jahren (am 14. März 1772) wurde Hieronymus Graf Colloredo zum Erzbischof gewählt. Die erste Ausstellung über den letzten geistlichen Landesfürsten widmet sich zahlreichen Aspekten seiner einunddreißigjährigen Regierungszeit und rückt so manches Klischee zurecht.
Das DomQuartier ist zweifellos der ideale Ort für eine Ausstellung über Colloredo, der hier gewirkt und in der Gestaltung der Prunkräume unübersehbare Spuren hinterlassen hat: der Weiße Saal, die stuckierten Wände des Rittersaals, die klassizistischen Öfen und die französische Sitzgarnitur im Audienzsaal.

SPIRIT Dieter Huber
Freitag, 23. 6. 2023 bis Montag, 8. 10. 2023 | Nordoratorium, Innenhof der Residenz
Wer bin ich? Woher komme ich? Wohin gehe ich? Das Projekt SPIRIT des international renommierten Medienkünstlers Dieter Huber ist eine Befragung unserer Zeit und handelt die großen Sinnfragen künstlerisch vielgestaltig ab.
Von 0 auf 100. Die Residenzgalerie Salzburg feiert Jubiläum
Freitag, 7. 7. 2023 bis Sonntag, 22. 4. 2024 | Residenzgalerie
Die Gründung der Galerie in der ehemaligen fürsterzbischöflichen Residenz im Jahr 1923 erfolgte de facto ohne eigene Kunstwerke – ein Kuriosum der Geschichte. Heute genießt die Residenzgalerie Salzburg internationalen Ruf.
Die Prunkstücke der Sammlung sind die Gemälde aus der ehemaligen Wiener Adelssammlung Czernin, sie stehen unter Bundesdenkmalschutz und zählen zum wertvollsten kulturellen Besitze des Landes Salzburg. Zum 100. Geburtstag der Residenzgalerie Salzburg sind erstmals alle 70 Gemälde in barocker Hängung zu sehen.

DomQuartier Salzburg
Residenzplatz 1 / Domplatz 1a
5020 Salzburg
www.domquartier.at
Kommentar schreiben