Der womenRush ist ein Event nur für Frauen mit dem Motto: Gemeinsam starten und gemeinsam ankommen! Jede Rennradfahrerin soll sich hier willkommen fühlen und bestenfalls ihren Flow erleben – den perfekten Zustand zwischen Unter- und Überforderung.
Die Königsetappe des womenRush hat es ganz schön in sich. Eine mit gut 150 Kilometern und über 2.000 Höhenmetern fordernde Herausforderung – aber für alle Teilnehmerinnen machbar. Jede fährt ihr eigenes Tempo und unterwegs sammelt sich die Gruppe immer wieder und wartet aufeinander – das Motto aller RUSH-Events lautet schließlich: Gemeinsam starten, gemeinsam ankommen. Ziel ist der höchste Punkt der Großglockner Hochalpenstraße im Zentrum der Hohen Tauern.

Ein Radevent für Frauen
Der womenRush ist kein Rennen, wie die Veranstalter Hans Peter Kreidl und Larissa Balzer betonen. Es gibt weder Startnummern noch Zeitnahme. Der womenRUSH ist auch kein gewöhnlicher Rennrad-Event. Er ist ein Erlebnis für Frauen im Radsport. Neben den Touren unterschiedlicher Längen durch die alpine Landschaft des Oberpinzgaus – mit dem größten Nationalpark Mitteleuropas, dem Nationalpark Hohe Tauern – gibt es Workshops, die den Teilnehmerinnen helfen, ihre Technik zu verfeinern und ihre mentale Stärke weiterzuentwickeln.

Erfolg beginnt im Kopf
Beim womenRush geht es nicht um Konkurrenz, sondern um Unterstützung. Die Frauen finden einen Raum, in dem sie sich austauschen und gemeinsame Ziele erreichen können. Ein wesentlicher Bestandteil des womenRUSH ist das mentale Training. Im Profisport längst etabliert, wird es im Hobbysport noch häufig unterschätzt, doch auch hier spielt der Kopf eine zentrale Rolle. Der womenRUSH legt besonderen Fokus auf diese Komponente und zeigt den Frauen, wie sie ihre mentale Stärke gezielt entwickeln können, um ihre optimale Leistungsfähigkeit zu erreichen.

Der womenrush 2025 findet vom 29. Mai bis zum 1. Juni statt. Infos und Anmeldung gibt es auf der Website: www.womenrush.at.