Der Wallersee glitzert in der Sonne, die Schwäne ziehen ihre Kreise und direkt am Ufer lockt eine Einkehr, die schon aus der Ferne mit ihren roten Schirmen leicht zu erkennen ist: Das Stegerl. Wer hier einkehrt, bekommt einen Platz direkt am Wasser – gespickt mit leckeren Speisen und Getränken.
Die Terrasse liegt so nah am See, dass man fast ins kühle Naß reinspringen könnte. Morgens sitzen hier Radlfahrer auf ihrer Etappentour, genießen frisch gemahlenen Kaffee und beginnen den Tag mit einem herzhaften Frühstück.

Wir kommen von der Seeseite, um den bekannten Brunch zu testen. Wir legen mit unserem Boot an und ein schmaler Holzsteg führt uns vom Wasser direkt auf die Terrasse. Unter den Füßen knarzt das Holz, das Sonnenlicht glitzert auf den leichten Wellen des Sees. Wer hier steht, spürt sofort: der Ort ist ein kleines Paradies.

Von unserem Tisch aus können wir direkt in die Berge blicken. Gaisberg, Tennengebirge und Watzmann, all das wird uns erste Reihe fußfrei serviert. So wie der Brunch, der uns mit einer großen Auswahl an unterschiedlichen Speisen von Anfang an überzeugt. Wurst, Käse, Tomaten mit Mozzarella, Leberkäse und verschiedene Brotsorten. Hier wird jeder Gast satt. Dazu noch frischen Kaffee und kühlende Säfte.

Mittags kommen hier gerne die Badegäste aus den umliegenden Strandbädern um sich zu Stärken. Sei es mit dem Boot, dem SUP oder mit dem Rad. Dann werden auch die Stühle gerne mal in den See gestellt, um die Füße im Wasser zu kühlen. Wer will kann auch am Steg seinen Aperol genießen oder kurz in den See springen.

Hier ist nichts laut, nichts aufgesetzt. Das Stegerl lebt von seiner Einfachheit – ehrliche Küche und der See als stiller Hauptdarsteller im großen Naturkino. Wer einmal hier war, kommt nicht nur wegen des guten Essens wieder, sondern auch weil man hier am Ufer des Wallersees für ein paar Stunden alles andere vergessen kann.

Kontakt:
Stegerl am See
Rupertiweg 40
5201 Bayerham / Seekichen
Reservierungen über Whats App: +43 676 3209710.