Sara Delic hat nicht geplant, Künstlerin zu werden. Doch was mit einem Pinselstrich in einer persönlichen Umbruchphase begann, wurde Schritt für Schritt zu einer echten Perspektive – und schlussendlich zu einem Ort, der jetzt als „studio mima“ in Salzburg kreative Seelen zusammenbringt.
„Alles hat mit einer Trennung angefangen“, erzählt Sara gleich zu Beginn unseres Treffens. „Da steht man für gewöhnlich da und fragt sich: ‚So, und jetzt – neues Hobby oder neue Frisur?‘ Ich habe beides gemacht.“ Zwischen alten Farben und einer unberührten Leinwand, die beim Umzug in die neue Wohnung eigentlich weg sollte, fand sie 2016 also ihren Weg zur Malerei – eher zufällig, aber mit einem Funken, der sich schnell zum Feuer entwickelte. Als plötzlich Menschen ihre ersten Werke loben, keimte die Idee: „Vielleicht habe ich da ein Talent, von dem ich noch nichts wusste.“

Saras Weg war sicher nicht geradlinig – erstmal blieb sie in ihrem Job bei der Bank. Doch immer mehr wurde klar: Die Kunst gibt ihr mehr, als ein Bürojob je könnte. „Ich habe mich irgendwann gefragt: Soll ich das mit der Malerei weiterhin nur nebenbei machen oder mich jetzt wirklich voll reinhängen?“ Es folgte der Mut zur Veränderung. Kündigung. Dann der Einstieg ins Agenturleben. Social Media. Schlussendlich: Vollzeit studio mima.
studio mima steht für Familie
Der Name „mima“ kommt nicht von ungefähr. M-I-M-A steht für die Anfangsbuchstaben von Saras Mama, ihrem Papa und ihren Brüdern – ein dezentes Dankeschön an die Familie sozusagen. „Ich mache das hier mitunter, weil ich meiner Familie etwas zurückgeben will. Vielleicht mal einen Urlaub, aber vor allem ganz viel Zeit“, sagt sie. „Ich will mir einfach meine Freiheit erarbeiten. Für sie, für mich, für meinen Hund – für mein Leben.“

Im März 2025 hat Sara sich diesen Traum nun verwirklicht und einen Raum geschaffen, der nicht nur ihr diese Freiheit schenkt, sondern auch allen, die hier das Malen für sich entdecken wollen. studio mima ist nämlich kein klassisches Atelier, sondern ein Ort des Miteinanders, des Austauschs, der Inspiration. „Ich will Menschen verbinden und mein Wissen weitergeben“, sagt sie voller Motivation.
Sip & Paint, Art Dinners & die mima sundays
Das Angebot ist so vielseitig wie persönlich: Vom „Sip & Paint“, bei dem in entspannter Atmosphäre mit Drinks, Snacks und Musik kreativ unter Saras Anleitung gearbeitet wird, bis zum Creative Brunch, bei dem zusätzlich ein liebevoll vorbereitetes Frühstücksbuffet wartet. Wer lieber in Ruhe für sich arbeitet, kann im Try Out-Format einfach den Raum und alle Materialien nutzen – ganz ohne Hilfestellung.
Bald sollen auch die Art Dinners dazukommen – Abende, an denen gegessen und gemalt wird. Bei den „mima sundays“, die Sara ebenfalls gerade plant, will sie immer sonntags Kaffee, Kuchen und kreative Gespräche auftischen. Die Vision dabei ist klar: „Ich will, dass die Leute sagen: ‚Damals im studio mima, da habe ich jemanden kennengelernt, da ist was entstanden.‘“

Herausforderungen? Klar. Aufgeben? Fehlanzeige.
Natürlich war nicht alles leicht: einen Raum zu finden, der zentral liegt, Parkplätze hat und trotzdem mit dem Rad oder den Öffis erreichbar ist, obendrauf noch Bürokratie, Steuern und Versicherungen – all das macht am Anfang so einer Selbstständigkeit ganz schön Druck. Dazu kommt: Sara ist aktuell Mädchen für alles – Social Media Managerin, Kursleiterin, Köchin, Künstlerin, Gastgeberin. Aber sie sagt: „Es lohnt sich. Das hier ist genau mein Ding.“

Für dieses Jahr hat sie klare Ziele: studio mima in Salzburg als Hotspot etablieren und der Schmelztiegel für kreative Köpfe werden. Und dann? Vielleicht Wien. Vielleicht München. Vielleicht Berlin. Und irgendwann das eigene Art Cáfe. Immer mit Herz und den Menschen im Fokus. Denn was Sara antreibt, ist mehr als ein Beruf. Es ist vielmehr eine Berufung. „Ich war früher nie die Coole“, sagt sie, „Daher will ich anderen jetzt einen Ort geben, an dem sie dazugehören und ganz sie selbst sein können.“
Und wer einmal bei ihr im studio mima war, weiß: Genau das hat sie geschafft.
Mehr zu Sara und den Angeboten im studio mima sowie die Möglichkeit, cooles Merch zu kaufen, gibt’s auf Instagram: @themimastudio @saradelic

studio mima
Hartlebengasse 5
5020 Salzburg