Der Volksgarten in der Stadt Salzburg wird alljährlich zur Vorweihnachtszeit zu einem magischen Ort. Erstmals verwandelt sich heuer auch der umgestaltete Park rund um das Zelt im Volksgarten zum „Freiluft-CIRCUS“.
Für viele Menschen beginnt jetzt eine hektische Zeit, der Vorweihnachtstrubel hält viele gefangen. Und auch im Volkgartenareal hinter der Eisarena geht es hoch her, wenn Arbeiter die Zelte aufbauen und die Circuscompagnien aus aller Welt hier ihr Training beginnen. Und doch ist auch mitten im Aufbautrubel ein Zauber spürbar. Klar: Zirkusduft liegt in der Luft. Die Rede ist aber nicht von einem „normalen“ Zirkus. Nein, was hier von Anfang Dezember bis Anfang Jänner geboten wird, ist Circuskunst auf höchstem Niveau. Es ist eine Mischung aus Akrobatik, Tanz, Theater und Musik. Es ist ein sich Einlassen auf surreale Bilder und erzählte Geschichten, auf Kurioses und Clowneskes, auf atemberaubende Balanceakte.
Nur die besten Circusgruppen bekommen die Gelegenheit, sich hier in Salzburg vor einem begeisterten Publikum zu präsentieren. Jahr für Jahr lassen wir uns auf eine neue Reise in die Welt des zeitgenössischen Circusgeschehens ein. So hat sich das Winterfest mittlerweile zum größten Festival für moderne Circuskunst im deutschsprachigen Raum entwickelt. Es versteht sich als Ort des Staunens, des Humors und des Vergnügens. Es will den Besuchern eine Auszeit aus dem überladenen Alltag schenken, eine Zeit der Ruhe und Muße für einen Abend voll zauberhafter Geschichten.
Winterfest 2021
Mit dabei ist etwa Gravity & Other Myths. Die australische Truppe stellt in »Backbone« die Schwerkraft auf den Kopf, mit Akrobatik voller unerwarteter Wendungen, atemberaubend präzise und trotzdem federleicht.
Das Schweizer Clown-Duo Wakouwa Teatro kommt ab 21. Dezember mit »Very Little Circus«, einem clownesken Theaterstück, kombiniert mit Jonglage, Musik, viel Witz und einer großen Portion Herz nach Salzburg.
Tief nach Luft schnappen müssen die Besucher*innen wohl bei »Sweat & Ink« von Cirque Barcode (ab 21.12.) aus Kanada. Diese außergewöhnliche Inszenierung in der SZENE Salzburg wird zum Lachen und Staunen verführen, denn sie zeigt den Kampf mit Unzulänglichkeiten.
In »Respire« von Circoncentrique aus der Schweiz (ab 27.12. im Volksgarten) wird mit unglaublicher Kreativität endlos das Motiv des Kreises abgewandelt. »Respire« bedeutet „atmen“ und ist eine Hymne an die Lebensfreude und die Leichtigkeit des Seins.
»The Art of Laughter« (28./29.12. in der SZENE Salzburg) ist eine Liebeserklärung an das Phänomen Lachen. Der Belgier Jos Houben ergründet mit viel Witz die Tiefen und Untiefen der Komik.
„20 Jahre Winterfest “ Wanderausstellung
Schon vor dem Start des Winterfests gibt es im Rahmen der Wanderausstellung wunderbare Fotos und spannende Artefakte aus den letzten zwanzig Jahren Winterfest zu sehen.
- 5. bis 18. November 2021 im EUROPARK Salzburg
- 5. bis 28. November 2021 in der Bankhalle des Raiffeisenverbands in der Schwarzstraße
- 23. November 2021 bis 8. Januar 2022 in der academy Bar in der Franz-Josef-Straße 4
- 9. Dezember 2021 bis 8. Januar 2022 beim Winterfest im Volksgarten
Freiluft-Circus
Die erste Festivalwoche des Winterfests wird dieses Jahr vom Freiluft-Circus begleitet: vor dem Zelt im Volksgarten findet ein wundersames, kleines Potpourri aus Circuskunst, Musik, skurriler Kulisse und geheimnisvollen Ritualen statt. Du kannst vorbeispazieren, eine Weile stehenbleiben und dich auf den Circus einstimmen lassen. Zwei Akrobaten vollführen ein winterliches Ritual in ihrer selbstgebauten Jurte, eine Trapezkünstlerin zeigt in der Höhe ihr Können und im Feuerschein von Fackeln spielen Musiker auf. Platzkarten reservieren und verzaubern lassen.
Details zum Programm sowie zum Kartenverkauf findest du unter www.winterfest.at.
Kommentar schreiben