Der Winter im SalzburgerLand lockt mit zahlreichen Höhepunkten, ob beim FIS Skiweltcup, beim Snowboarden oder beim Skispringen – zahlreiche Sportevents lassen die Wintersportkompetenz des SalzburgerLandes hochleben.
Mehr als 2.700 Pistenkilometer sorgen für unvergesslichen Skigenuss. Für jeden Anspruch und jedes Niveau liegt die richtige Abfahrt bereit und so ist es kein Wunder, dass auch die Top-Athleten des internationalen Skizirkus ihre Kräfte auf den Pisten des SalzburgerLandes messen.
Wir freuen uns auf folgende Top-Events
Bad Gastein ist am 10. und 11. Dezember 2022 erstmals Austragungsort der Ski Classics. Als Gastgeber des Prologs der europaweit bekannten Serie von Volkslangläufen präsentiert die Salzburger Region ihre Kompetenz in Sachen Schneesicherheit und Sportevents. 350 Profis und bis zu 750 Amateure sind auf der Höhenloipe in Sportgastein am Start. Freut euch auf den grandiosen Auftakt der hochrangigen Ski-Classics-Serie im Gasteinertal.
5. bis 6. Jänner 2023 – Dreikönigsspringen in Bischofshofen. Das Finale der Vierschanzentournee auf der Paul-Außerleitner Schanze startet am 5. Jänner um 16:30 Uhr mit der Qualifikation, am 6. Jänner geht`s weiter.
10. Jänner 2023 – Audi FIS-Damen-Nachtslalom in Flachau. Auch heuer findet dieses spannende Race statt. Die besten Skidamen der Welt messen ihr Können im Flutlicht auf der Hermann Maier FIS Weltcupstrecke. Spektakulär!

10. & 11. Jänner 2023 – Snowboard FIS-Worldcup in Bad Gastein. Die Weltelite des Snowboardens trifft sich auch heuer wieder in Bad Gastein. Die Sportler schätzen den selektiven Rennhang auf der Buchebenwiese inmitten der majestätischen Hohen Tauern. Mit am Start sind Top-Athleten wie Olympia Silbermedaillen-Gewinnerin 2022 Daniela Ulbing und der dreifache Gesamtweltcupsieger und Olympia Gold-Medaillen-Gewinner 2022 Benjamin Karl.
24. Jänner 2023: Audi FIS Herren Weltcup-Slalom „The Nightrace“ in Schladming
Einmal jährlich wird Schladming zum Schauplatz des wohl spektakulärsten Skirennens im Weltcup-Winter: mit bis zu 45.000 Skifans und den besten Rennläufern der Welt lässt sich THE Nightrace aus dem Weltcup nicht mehr wegdenken.

Nach vier Jahren Pause kehrt die internationale Freeski-Elite mit Red Bull PlayStreets nach Bad Gastein zurück. Am 10. Februar 2023 wird das „Who is Who“ der Szene zum neunten Mal über den Dächern des weltweit bekannten Wintersportortes spektakuläre Tricks zeigen und tausende Zuschauer mit atemberaubenden Runs begeistern.

Weitere Sportevents, auf die wir uns 2023 wieder freuen dürfen:
„Nordic Park Experience“ in Saalfelden Leogang
Im Nordic Park am Ritzensee findet man die nordischen Sportarten auf einen Ort konzentriert: 150 Kilometer Loipen für Langläufer, Skater und Biathleten, ein Fun & Snowpark für Kinder, Winterwanderwege und einen zugefrorenen See zum Schlittschuhlaufen. Die Event-Reihe „Nordic Park Experience“ bietet den Besuchern gute Musik, Kindern die Kids-Wintergames, kulinarische Highlights und ausgelassene Stimmung.
NostalSki in Zell am See-Kaprun
NostalSki ist ein absolutes „Muss“ für alle Freunde des Nostalgie-Skilaufes – zudem ist es das größte Nostalgie-Skirennen der Alpen.
Freeride World Tour
Die Freeride World Tour macht auch heuer wieder Halt im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn. Bevor sich die Freerider vom Start auf 2.118 Metern in den Hang mit einer Neigung von bis zu 70 Grad stürzen, haben sie einen rund 40-minütigen Aufstieg zu absolvieren.
20. Preberlauf in Tamsweg
Der Preberlauf ist mittlerweile zum zweitgrößten Skitourenrennen Österreichs geworden. Gestartet werden kann in der Sprinterklasse und in der Genießerklasse. Die Ersten erreichen bereits nach rund einer Stunde das Ziel, den 2.740 Meter hohen Gipfel des Prebers.
Spring Battle im Absolut Park in Flachauwinkl
Freeski- und Snowboard-Pros aus der ganzen Welt treffen sich Ende März zum Spring Battle, wo sie ihr Saisonende bei dem innovativen Contest feiern. Sowohl Fahrer als auch Zuschauer genießen ein einzigartiges Flair.
X OVER RIDE am Kitzsteinhorn in Kaprun
Am 1.4.2023 wird auf dem Lakarschneid-Face um wertvolle Punkte für das Freeride World Qualifier Ranking gekämpft. Das lockt zahlreiche nationale und internationale Top-Rider und Riderinnen in die Skiregion Zell am See – Kaprun. Denn bei der weltweit bedeutendsten Freeride-Tour geht es um wichtige Punkte für das Overall-Ranking und natürlich um den Gewinn der Preisgelder.
Snowvolleyball in Wagrain Kleinarl
Die CEV Snow Volleyball European Tour ist eine Winter-Volleyballserie. Der Center Court wird direkt an der Bergstation der Flying Mozart Gondelbahn im Snow Space Salzburg aufgebaut. Auf 1.850 Metern Seehöhe erlebt ihr Teamsport auf Gipfelniveau.

Bad Gastein war am 10. und 11. Dezember 2022 erstmals Austragungsort der Ski Classics. Als Gastgeber des Prologs der europaweit bekannten Serie von Volkslangläufen präsentierte die Salzburger Region ihre Kompetenz in Sachen Schneesicherheit und Sportevents. Freut euch auf die Fortsetzung des grandiosen Auftaktes der hochrangigen Ski-Classics-Serie im Dezember 2023 im Gasteinertal.
Kommentar schreiben