Im Sommer 2022 sorgen wieder einige sportliche Top-Bike-Events für Action, Spannung und Herausforderung. Damit ihr nichts versäumen, findet ihr hier alle Veranstaltungen im Überblick (vorbehaltlich Änderungen).
Glocknerkönig: 5. Juni 2022
Was für eine Herausforderung! Es sind exakt 18 langgezogene Kehren, 27,3 Kilometer, eine ständige Steigung von 9 bis 15 % ab Kilometer 14,5 und 1.671 Höhenmeter, die die Spreu vom Weizen trennen. All das und jede Menge Willenskraft und körperliche Höchstleistung liegen zwischen den mehreren tausend Startern und ihrem großen Ziel oben beim Fuscher Törl auf 2.428 Metern Seehöhe.
www.glocknerkoenig.com
Flachau E-Bike Festival: 24. – 26. Juni 2022
Am letzten Juniwochenende verwandelt sich Flachau in das österreichische Mekka des E-Bikens. Ein cooles Event-Village hält in seiner großen Expo-Area sämtliche Entwicklungen und Neuheiten rund ums E-Biken bereit. Das Festival bietet auch die einmalige Gelegenheit, die neuesten E-Bikes-Trends vieler namhafter Hersteller zu testen. Verschiedene Discovery-Touren, offen für jedermann/-frau können geführt aber auch auf eigene Faust unternommen werden. Sie bieten besondere Naturerlebnisse, während entlang der Gourmet-Tour an fünf Genuss-Stationen den TeilnehmerInnen feinste Kulinarik und erlesene Getränke serviert werden. Weitere Höhepunkte des Festival-Wochenendes werden die Bosch eMTB Challenge sowie das international top-besetzte Elite-Race „E-Tour de Salzburger Land“ sein.
www.flachauebikefestival.com

Stoneman Taurista: 10. Juni – 27. September 2022
136 Kilometer und gewaltige 4.500 Höhenmeter in maximal drei Tagen sind beim exklusiven Mountainbike-Erlebnis zu bewältigen. Die drei Etappen führen vorbei an glitzernden Bergseen, grünen Almwiesen und urigen Berghütten in der Salzburger Sportwelt und in Obertauern. Der Stoneman Taurista ist kein Wettkampf, Maßstab ist die eigene Leistung.
www.stoneman-taurista.com

UCI MTB Bike Cross Country & Downhill Weltcup Leogang: 10. -12. Juni 2022
Von 10. bis 12. Juni 2022 macht der Mountainbike Weltcup Station in Saalfelden Leogang! In den Disziplinen Cross Country und Downhill kämpft die Mountainbike Elite im Epic Bikepark Leogang um wichtige Punkte im MTB Weltcup!
www.mtb-weltcup.at
Tour de Mur: 16. – 18. Juni 2022
Über 333 km führt die Tour de Mur entlang des Murradwegs bis nach Bad Radkersburg in der Steiermark. Gestartet wird am in St. Michael im Lungau. Am Vortag des Starts der Tour de Mur wird das „Einradeln“ von St. Michael Richtung Muhr mit Besichtigung des Samsons und des Bauernmuseums Blasnerhof angeboten.
www.tour-de-mur.at
GlemmRide Bike Festival, Saalbach-Hinterglemm, 7. – 10. Juli 2021
Das GlemmRide geht von 07. – 10.07.2022 in die sechste Runde. Das Bike Eldorado Saalbach Hinterglemm wird dann endlich wieder Schauplatz des legendären Bike Festivals mit Slopestyle, Downhill, Expo und einem einmaligen Programm an Side Events.
www.glemmride.at

Lungauer Bike Ralley, 15.8.2022
Alljährlich am 15. August lädt der Radclub Tamsweg Radler*innen zur traditionellen Lungauer Bike Rallye ein. Diese Veranstaltung ist kein Radrennen, sondern eine gemütliche Ausfahrt, bei der jede/jeder ihr/sein Tempo und die geradelte Strecke selbst bestimmt. Natürlich sind auch alle E-BikerInnen willkommen.
www.rc-tamsweg.at
World games of Mountainbiking, 8. – 11. September 2022
Von 8. bis 11. September 2022 geht es für Hobby-Biker und Lizenzfahrer zum 23. Mal um die Titel der World Games Champions. Auf den fünf Marathondistanzen der legendären World Games Strecke geben die Athleten alles. Beim Cross Country Bewerb rund um Hinterglemm wird dem Starterfeld in vier Runden alles abverlangt. Youngsters geben bei der Junior Trophy richtig Gas.
www.saalbach.com/de/events/worldgames
BIKE Festival Saalfelden Leogang: 16. – 18. September 2022
Mountainbiker erwarten Touren für jede Altersklasse, coole Testparcours und Parties bei ausgelassener Stimmung. Das Highlight des Bike Festivals ist die dazugehörige Bike-Messe, auf der bereits die neuen Top-Modelle für das kommende Jahr zum Test bereitstehen.
leogang.bike-festival.de

Vorbehaltlich allfälliger Programmänderungen oder Absagen.
Kommentar schreiben