5 Blumen stehen bei Urlaub am Bauernhof für höchsten Komfort. Und genau den bietet das Pronebengut im idyllischen Mühlbach am Hochkönig, dem Bergdorf der Tiere. Und das nicht erst, seit der Hof mit der fünften Blume ausgestattet wurde. Christina Leutner von CitySeaCountry.com hat sich ein paar Tage im Pronebengut einquartiert und es sich so richtig gut gehen lassen. Hier ihr Erlebnisbericht.
Gleich vorweg – das Pronebengut ist der allererste Hof im SalzburgerLand, der mit der allerhöchsten Auszeichnung, den 5 Blumen, dekoriert ist. Das liegt zum einem sicher an der wunderbaren Alleinlage mit dem herrlichen Blick auf die saftig grünen Berghänge rundherum. Zum anderen – und das macht den überwiegenden Teil aus – an der Liebe und Herzlichkeit, mit der Andrea und Jakob Deutinger gemeinsam mit ihren Söhnen den Betrieb führen.
Von Vierbeinern begrüßt
Bei der Ankunft werden wir gleich mehr oder weniger stürmisch von den Vierbeinern des Hofes begrüßt. Nein – es ist kein Hund, der uns entgegenspringt, sondern neugierige Ziegen und kuschelige Schafe drängen sich an den Zaun, um sich ihre Streicheleinheiten zu holen. Was haben wir uns auch anderes erwartet, wenn wir im Bergdorf der Tiere Urlaub machen. Die Hasen im offenen Stall sind ebenso entspannt wie die freilaufenden Hühner. Zwei Esel schlendern gemächlich mit ihren Eselfohlen über den Hof und da kommt ein Pony mit seinem Fohlen getrottet. Die einzigen noch ein wenig scheuen Vierbeiner sind die weiße Alpakamutter und ihr Junges. Und natürlich fehlt auch der Hofhund nicht – der legt sich am liebsten quer vor den Besuchern auf den Boden, um sich am Bauch kraulen zu lassen.
Luxus-Urlaub im Kuschelchalet
Jetzt werden wir aber doch langsam neugierig auf unser Feriendomizil. Wir beziehen die 5 Herzen Kuschelhütte Zirberl, ein zweistöckiges, 130 m2 großes Chalet. Unglaublich, so gemütlich. Wir fühlen uns sofort wie zu Hause – am liebsten würden wir überhaupt gleich für immer hier einziehen. Mit drei Schlafzimmern und zwei Badezimmern bietet das Chalet Platz für bis zu 9 Personen (4 Erwachsene und 5 Kinder). Zu zweit genießen wir also den puren Luxus. Das gesamte Häuschen ist mit Altholz, Eichendielen und hübschen Steinböden gestaltet und liebevoll dekoriert. Dass die Zeit nicht still gestanden ist, merkt man am WLAN in allen Räumen und den modernen Flatscreens. Beides tut der Gemütlichkeit aber keinen Abbruch.
Am Abend heizen wir uns dann noch die Sauna im unteren Wellnessbereich ein. Und danach genießen wir eine Tasse Biotee und schmökern uns durch das gut bestückte Bücherregal.
Zum Frühstück wartet ein prall gefüllter Weidenkorb
Am nächsten Morgen wartet in der Küche schon die nächste Überraschung. Ein liebevoll hergerichteter Weidenkorb beinhaltet unser wahrlich reichhaltiges Frühstück. Eier, Brot und Bergkäse, Marmelade, Honig und selber gemachte Aufstriche. Dazu eine Flasche frische Milch und frische Säfte. Wir nehmen alles mit auf „unseren“ Balkon. Gemeinsam mit den ersten Sonnenstrahlen begrüßen wir den neuen Tag! Herz was willst du mehr.
Text und Fotos © Christina Leutner, CitySeaCountry.com
Kommentar schreiben