Zum bereits 15. Mal kommt das Streetdance Festival zurück in die Mozartstadt und erstmalig auch nach Hallein und wird im Spätsommer von 2. bis 10. September 2023 in beiden Städten Hip Hop und House Dance in den Fokus rücken.
Street und Club Dance soll dieses Jahr auch die Theater vordringen und an ungewöhnlichen Orten sichtbar werden. Konventionen brechen, Menschen verbinden und die Werte der Kultur teilen, das soll dieses Jahr im Fokus des internationalen Festivals stehen.
Flavourama macht die Städte Salzburg und Hallein – mit all deren Facetten – zu den Austragungsorten und bindet öffentliche Orte mit ein, um entgegen der Hochkultur der Salzburger Festspiele das Festival für alle Menschen zugänglich zu machen.
Die Woche startet in Hallein mit der „Walking Dance Class“, eine interaktive Tanz-Schnitzeljagd durch die Keltenstadt, bei der die Teilnehmenden spazierend an verschiedenen Orten auf professionelle Tänzer*innen treffen und einfache Moves aus Street und Club Tänzen erlernen. Weiter geht es dann am Montagabend mit der „Flavourama Cinema Night“ im Stadtkino. Hier wird der international gefeierte Film Niki & Martha gezeigt, welcher die Geschichte der zwei ersten weiblichen Gewinnerinnen des weltweit größten Hip Hop Battles erzählt.

Niki Tsappos (SWE), eine der beiden Tänzerinnen, wird für das anschließende Q&A vor Ort sein und ist zusammen mit einem zweiten Mentor auch Teil des folgenden Programms: Zum sogenannten „Flavourama Creative Retreat“ reisen 20 junge Künstler:innen aus ganz Europa an, um von Sonntag bis Mittwoch in Austausch mit den Mentor:innen tief in den Tanz einzutauchen. Insbesondere soll hier das aktuell viel diskutierte Thema Street- und Clubstyles im Performance-Kontext behandelt werden. Bevor das Festival dann nach Salzburg weiterzieht, findet das Creative Retreat mit einer Performance und anschließenden Party im „Freysitz“ seinen Ausklang.

Next Generation Battle in Salzburg
Zurück im Ursprungsort Salzburg wird speziell für die junge Generation zum dritten Mal in Folge das „Next Generation Battle“ – im Innenhof des Salzburgmuseums – stattfinden, wo Nachwuchstänzer:innen die Möglichkeit bekommen ihr Können vor internationalen Juror:innen unter Beweis zu stellen.

Konventionen sollen dieses Jahr vor allem beim „Flavourama Performatory“ in der ARGEkultur gebrochen werden. Street- und Club Dances treffen auf das zeitgenössische Theater und hinterfragen die gewohnten Bräuche und klassischen Theatertraditionen. Die durch einen Open Call ausgewählten Tänzer:innen, Musiker:innen und DJs bekommen die Möglichkeit ihre Kunstformen in Beziehung zueinander zu erforschen und die Codes der Hip Hop und House Dance Kultur im Theaterkontext sichtbar zu machen. Die Bühne wird zum performativen Spielplatz, auf dem die Grenzen der Disziplinen ausgetestet werden und das spontane Improvisieren im Fokus steht.
Auch bei der anschließenden Paneldiskussion „Flavourama Voices“ besprechen internationale Gäst*innen die Konventionen, Entwicklung und Zukunft von Hip Hop und House Dance.
Das alljährliche Highlight sind natürlich die Battles am Freitag (Preselection) und Samstag (Finale) in der SZENE Salzburg, wo man der Weltelite des Hip Hop und House Dance beim tänzerischen Duell zusehen kann. Die heiß geliebte Afterparty sowie die Workshops für alle Levels runden am Battle Wochenende das vielseitige Festivalprogramm ab.

Zum gemeinsamen Verdauen der 15. Flavourama-Edition lädt der Music Brunch am letzten Tag des Festivals ein, wo internationale DJs das Frühstücken mit guten Tunes untermalen und die neun Tage im Café 220 Grad musikalisch ausklingen lassen.
Flavourama – Hip Hop & House Dance Festival Vol. XV
2. bis 10. September 2023
Infos und Tickets unter www.flavouramabattle.com