4. Dezember. Der Advent hat begonnen. Mit seinen unterschiedlichen Bräuchen und Traditionen wird er in jedem Land, jeder Region und jeder Familie ein bisschen anderes gefeiert!
Ein Brauch ist das Schneiden von Kirsch-, Forsythien oder anderen Obstzweigen am 4. Dezember. Diese sogenannten Barbarazweige werden in eine Vase im warmen Wohnzimmer aufgestellt. Blühen die Zweige bis zum Heiligen Abend auf soll das Glück bringen.
Das Aufstellen der Barbarazweige geht zurück auf die Legende der Heiligen Barbara. Diese fromme Mädchen wurde eingesperrt und zum Tode verurteilt. Auf ihrem Grab sollen zu Weihnachten Blumen zu blühen begonnen haben.
Also schnell noch ein paar Zweige abschneiden und hinein in die warme Stube. Wer ein bisschen nachhelfen will, stellt die Vase am besten noch neben den Ofen oder den Heizkörper! Dann heißt es Abwarten und mit ein bisschen Glück erscheinen schon bald die ersten zarten Blüten.
Kommentar schreiben