Die Tröge sind rund 10 kleine Lacken – tief dunkle kleine Moorseen – unterhalb des Gründeggs im Ellmautal in Großarl. Am einfachsten erreichst man sie bei einer Höhenwanderung am Salzburger Almenweg von der Ellmaualm, 1.794 m aus (Gehzeit vom Parkplatz Grundlehen zur Ellmaualm ca. 1 1/2 Stunden und dann nochmals ca. 40 Minuten). Der Steig führt auf gleichbleibender Höhe westwärts in Richtung Henerbichlalm (nicht bewirtschaftet) und steigt ab dieser gemächlich an bis auf den Grat. Dort weiden meist rund 1 Dutzend Haflingerpferde und unzählige Schafe. Oben am Grat wurde im letzten Jahr ein neues Wetterkreuz aufgestellt, von dem aus man das gesamte Ellmautal überblicken kann.
Das Panorama hier oben ist in Anbetracht der relativ geringen Höe generell kaum zu überbieten: Hochkönig, Tennengebirge, Hagengebirge, Bischofsmütze, Dachstein, Radstädter Tauern, Ankogelgruppe, Großglockner. Bei dem Rundumblick kommt man an klaren Tagen glatt ins Schwärmen. Etwas abseits des Weges, nur wenige 100 Meter vom neuen Wetterkreuz entfernt liegt der unterste und zugleich größte der kleinen Moorseen – im Volksmund „Höhlack´n“ genannt, in der Wanderkarte als „Tröge“ bezeichnet. Bei Windstille spiegelt sich das Gründegg (2.168 m) herrlich darin. Wer auf der Ellmaualm übernachtet, dem kann ich empfehlen, einmal den Sonnenuntergang dort oben an den Trögen mitzuerleben.