Heute stelle ich mal einen Ort vor, der an sich eigentlich recht unspektakulär ist. Ein Ort, wie es ihn im alpinen Wintersport oft in ähnicher Form wo gibt. Ganz besondere Momente allerdings machen aus diesem Ort dann aber doch wieder was Einzigartiges: „Skikeriki“– also Skifahren beim ersten Hahnenschrei – nennt man im Großarltal den Morgenskilauf. Dazu treffen sich bis zu max. 30 skihungrige Frühaufsteher allwöchentlich um 7.15 Uhr an der Talstation der Panoramabahn Großarltal. Nach einer kurzen Begrüßung durch Bergbahnen-Geschäftsführer Sepp Gruber geht´s bergwärts auf das 1.840 m hoch gelegene Panoramaplateau. Pünktlich um 7.48 Uhr geht dort oben derzeit die Sonne auf und bietet für alle Skifahrer eine einzigartig herrliche Kulisse. Ich war gestern (23. Jänner 2013) dabei und habe rund um die Bergstation zahlreiche Impressionen für Sie (und natürlich auch für mich – zur Erinnerung :-)) eingefangen. Ski gefahren wird in dieser Gruppe bis ca. 9.30 Uhr in Begleitung von 2 Skiguides. Und das schöne daran: Man ist auf jeder Piste einer der ersten an diesem Tag und hat den herrlich weißen Teppich quasi für sich alleine. Links – rechts – links – rechts – … so macht Carven richtig Spaß. Anschließend lockt ein kräftiges Frühstück im Riesen-Schnee-Iglu an der Panoramabahn-Bergstation/Laireiteralm. Mehr Infos zum Skikeriki gibt´s hier.

Kommentar schreiben