Skifoarn is des leiwandste… aber leider immer mit Kosten verbunden. Ja, der Wintersport ist unser Nationalsport schlechthin! Aber als Familie kein Schnäppchen. Wir haben hier ein paar Tipps für Sie gesammelt, wo die Kleinen ohne Extrakosten üben können.

Wenn wir ehrlich sind, ist Skifahren und Co. kein kostengünstiges Hobby: Man braucht die richtige Ausrüstung, eine Skikarte und vielleicht auch noch einen Lehrer.
Vor allem für Familien ist es manchmal schwer zu finanzieren. Doch wenn man sich ein bisschen informiert und recherchiert findet man heraus, dass es gerade für Kinder tolle Möglichkeiten gibt.
Denn: In den meisten Skigebieten ist es üblich, dass der Skipass für Kinder bis 5 oder 6 Jahre gratis ist. Allerdings setzt dies meist die Begleitung eines Erwachsenen voraus.
Wer mal selbst Skilehrer sein und mit seinen Kindern die ersten Schwünge probieren möchte, hat im Salzburger Land gute Möglichkeiten, dies kostenlos zu tun. Wie zum Beispiel hier:
Zauchis Kinderland in Zauchensee
Oben in Zauchensee gibt es einen tollen und sicheren Übungshang, der ganz ohne Skikursbuchung verwendet werden darf: Zauchis Kinderland! Hier finden Skianfänger einen so genannten Zauberteppich, ein überdachtes Förderband, vor, das kostenlos benutzt werden darf. Links und rechts davon gibt einen kleinen Hang mit Abenteuer-Parcours. Beim Zauberteppich ist keine Liftkarte erforderlich.

Wenn die kleinen Skistars von morgen eine Pause vom Skifahren brauchen, können sie auf das Schnee-Reifen-Karussell umsteigen.
Wagrainis Winterwelt in Wagrain
Auch in Wagrain gibt es eine eigene Kinderwelt. Direkt bei der Mittelstation der „Roten Achter“ können die Kleinen Ski fahren erlernen. Frei nach dem Motto „vorbeikommen und Spaß haben“ sind hier alle willkommen.
Alle Attraktionen sind in einem gültigen Skipass für die Region Wagrain-Kleinarl inbegriffen, und das Beste: Kinder unter 6 Jahre sind frei.
Das Angebot ist groß: Zwei Zauberteppiche, zwei Lifte, eine Tubingbahn und der Kids Beginner Snowpark begeistern die Skistars von morgen. Wagrainis Winterwelt ist auch für Fußgänger, mit dem Kinderwagen oder dem Schlitteneinfach erreichbar.
Dienstags ab 11 Uhr gibt es Kinderfest und Donnerstags ab 14 Uhr Grillparty.

Folgende Attraktion erwarten die Kids
- Wagrainis Zwergenhaus
- Wagraini Lift
- Edelweiss-Lift
- Tunnel-Zauberteppich
- Kids Beginners Snowpark mit 7 Obstacles
- Wagrainis Kinderalm
- Waldzauberteppich
- Tubingbahn
- Iglu
- Grillstation
Das Bobby-Land in Obertauern
Das Bobby-Land befindet sich im Bereich Schaidberg-Übungslift. Ein ganz besonderer Freizeitpark für die Kleinen. Hier können sie in Bobby’s Monsterpark zwischen lustigen Figuren runterflitzen und Rätsel lösen. Außerdem gibt es noch eine Wellenbahn, einen Parcour und ein Iglu.
Gleich neben an im Märchenpark können furchtlose Skifans durch die gruselige Bobby’s Geisterbahn fahren.
Wer seine „Bogerl“-Technik verfeinern will ist bei Bobby’s Slalom gut aufgehoben.
Kinder bis 6 Jahre fahren in Obertauern in Begleitung der Erwachsenen gratis.
Kinderländer in Dachstein West
In der Skiregion Dachstein West gibt es gleich mehrere Übungs-Areale für die kleinen Skihaserl! Alle Liftanlagen inkl. Übungslifte sind in der gesamten Region für Kinder bis 6 Jahre kostenlos (Begleitung eines Erwachsenen erforderlich).
Bärencamp in Russbach
In Rußbach in der Skiregion Dachstein West hält Bär Bruno keinen Winterschlaf! Er lädt die kleinen Nachwuchs Skistars in sein Bärencamp ein. Ein tolles Übungsgelände für Skianfänger direkt neben der Talstation der Russbacher Hornbahn.

Das sind nur ein paar coole Übungshänge – es gibt freilich noch mehr lässige Familienskigebiete mit vielen tollen Erlebnissen für die Kleinsten.
TIPP: Viele Skigebiete im SalzburgerLand bieten spezielle Tarife für Kinder und Familien. So ist der Skipass für Kinder unter 6 Jahren, die in Begleitung eines Erwachsenen fahren, sehr oft gratis. Familien profitieren von speziellen Familientickets und im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn sowie in Zell am See-Kaprun kostet der Skipass für alle unter 19 jeden Samstag nur € 10,-. Alle Infos dazu finden Sie auf unserer Homepage.
Kommentar schreiben