Der Advent hat das SalzburgerLand schon fest in der Hand. Zunehmend erklingen Weihnachtslieder aus dem Radio, die Weihnachtsmärkte laden zum Bummeln und Punsch trinken ein und die Landschaft verschwindet langsam aber sicher unter einer Schneedecke. Der Advent ist auch Zeit der Besinnlichkeit. Und wo kann man besser in sich gehen und die einzigartige stimungsvolle Atmosphäre genießen als in den Rorate Messen im Adventdorf Strobl am Wolfgangsee?
Ursprung
Den Ursprung haben Roratemessen in Votivmessen, als Danksagung und zu Ehren Marias, die im Advent als Mutter des Herrn eine besondere Rolle einnimmt. Der Name der Roratemesse leitet sich vom Eingansvers der Votivmesse der Gottesmutter ab, der mit den Worten des Propheten Jesaja „Rorate, caeli, desuper, et nubes pluant iustum“ beginnt. „Tauet Himmel, von oben! Ihr Wolken es regnet den Gerechten“, so beginnt auch das bekannte Kirchenlied „Tauet, Himmel der Gerechten“, indem sich der Vers widerspiegelt. In Rorate-Messen ehren die Gläubigen auch Maria, als jene die „Ja!“ gesagt hat zur Botschaft des Engels. Sie ist Vorbild für die menschliche Anteilnahme am Geheimnis von Weihnachten.
Urig, traditionell, essentiell
Im idyllischen Strobl am Wolfgangsee werden die Rorate-Messen in einem ganz besonderen Ambiente gefeiert. Nicht nur die Lage des Ortes begeistert mit seinem Seezugang und dem Bergpanorama auf ganzer Linie, auch die alljährlichen Rorate-Messen sind ein besonders einprägsames Erlebnis. Auf elektrische Beleuchtung wird verzichtet, nur das natürliche Licht der Kerzen erhellt die altehrwürdige Kirche. Ein nettes Detail am Rande: Je näher die Zeit an Weihnachten heranrückt, desto intensiver wird die Kirche beleuchtet. Dann werden gemeinsam traditionelle, bekannte Adventlieder gesungen. Wenn überhaupt, werden die Gesänge mit einfachen Gitarrenmelodien begleitet. Ein einmaliges Erlebnis für all jene, die die vorweihnachtliche Zeit besinnlich gestalten wollen. Vor der festlichen Messe kann man im Adventmarkt Strobl das Kirchenhaus bei einer Tasse Punsch von außen bewundern.
Termine
Diese einzigartigen Adventgottesdienste in der Pfarre Strobl finden im Jahr 2017 nur 3 Mal statt. Die Termine sind der 6. Dezember, der 13. Dezember und der 20. Dezember. An jedem dieser 3 Termine beginnt die Messe um 19:00.
Zur Einstimmung auf die Adventzeit hat am 02.12. von 15:00 – 16:00 Uhr auf der Postalm, dem zweithöchsten Almplateau Europas, eine feierliche Roratemesse stattgefunden. Eine alte Kapelle war Austragungsort dieses stimmungsvolles Ereignisses.
Fotos © Thomas Lahnsteiner
Kommentar schreiben