Rennradeln, auch wenn es einmal regnet, oder man keine Lust hat auf eine längere Runde? Auch das geht – wenn auch unter geänderten Vorzeichen. Was ist erlaubt, was verboten? Wo kann man derzeit sein Bike im SalzburgerLand zur Reparatur bringen und welche Möglichkeiten gibt es, sich zu Hause auf sein Bike zu schwingen? Fragen über Fragen – die Antworten gibt’s hier…
‚Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen.‘ Ein Satz, der uns in wenigen Monaten sicherlich zum Hals heraushängen und gute Chancen bei der Wahl zur unbeliebtesten Phrase 2020 haben wird. Doch noch befinden wir uns leider in ebensolchen ‚besonderen Zeiten‘ und der Kampf gegen die unkontrollierte Ausbreitung des Corona Virus hat das öffentliche, soziale und leider auch sportliche Leben bei uns im SalzburgerLand auf ein Minimum reduziert. Besonders für die vielen Biker und Rennradfahrer ein hartes Los, wo doch jetzt eigentlich die Saison so richtig ins Laufen kommen sollte.
Was ist erlaubt, was ist verboten?
Leider müsste die Frage derzeit andersrum gestellt werden. Was ist verboten und was ist erlaubt. Denn längeres Radfahren, Ausfahrten in Gruppen, zu sportliches Rennradeln und Biken abseits der asphaltierten Straßen, besonders in den Bergen, sind verboten. Und wir bitten alle Radler, sich auch wirklich an diese Maßnahmen zu halten. Nur wenn wir gemeinsam an einem Strang ziehen, können wir diese Krise bald überwinden und schnell zu unserem gewohnten Leben zurückkehren. Radfahren ist im SalzburgerLand derzeit nur zur Grundversorgung und kurzer sportlicher Betätigung erlaubt.

Wie halten sich Biker und (Renn)Radfahrer derzeit fit?
Rennradeln im Home Office? Ja, auch das geht! Denn wer auch weiterhin sein volles (Aufbau-) Training durchziehen möchte, der muss derzeit leider in die eigenen vier Wände, den Garten oder auf den Balkon ausweichen. Rauf auf den Ergometer oder auf die Rolle ist hier die Zauberformel. Und wem bloßes Dahinradeln schnell zu langweilig wird, der kann auf mehrere professionelle Trainingsplattformen für effektives Rollentraining zurückgreifen. Die gute Nachricht an dieser Stelle: einige der Premium-Services sind für die Dauer der Corona-Krise kostenlos gestellt.
RGT Cycling
Das ehemalige ‚Road Grand Tour‘ stellte bereits Mitte März ihr Angebot auf kostenlos und bewies damit nicht nur Weitblick, sondern auch große Sympathie für die Rennrad-Szene.
Kosten: derzeit kostenlos, sonst 14,99 €/Monat für das Premium-Paket inkl. wichtige Trainingstools, die Verbindung zu Trainingspeaks und das Magic Roads-Feature
Vorteile: hervorragende Grafik, wachsende Community, viele Rennen und Routen, immer mehr Trainingspläne.
The Sufferfest
Wer The Sufferfest als All-Inklusiv-Trainingsplattform bezeichnet, liegt damit sicherlich nicht falsch. Ernährungs-Leitfaden, Mental-Training, CoreWorkouts und Yoga-Übungspläne sind darauf ebenso zu finden, wie Rennradtraining, basierend auf einem Einstufungstest. Wen der All-In-Ansatz nicht überfordert, erhält nützliches Wissen über viele trainingsrelevante Aspekte. Derzeit ist das Service auf kostenlos gestellt.
Kosten: derzeit kostenlos, sonst ca. 13,50 € (14,99 US-Dollar) pro Monat
Vorteile: großes Analyse- und Trainingstool

ZWIFT
Zwift ist beides. Computerspiel, in dem man sich auf permanenter Jagd nach Bestmarken und Abzeichen befindet und virtuelle Trainingsplattform inkl. sauschneller Rennen gegen andere User. Nutzt man den Konfigurator, kann man eigene Trainingseinheiten gestalten, die dann auch wirklich großen sportlichen Erfolg bringen.
Kosten: 14,99 €
Vorteile: große Community, viele Events, mehr und mehr Trainingspläne, super für Einsteiger
Bkool
Ebenfalls Fahren in virtuellen Welten bietet Bkool aus Spanien an. Auch wenn ganze Trainingspläne hier leider nicht zu finden sind, kann man eigene GPX-Tracks hochladen und in animierte 3D-Welten konvertieren. Rennen, auf die man gerade hintrainiert, können so schon vorab abgefahren werden. Cool sind auch die vielen Spinningkurse mit Trainern aus der ganzen Welt.
Kosten: 9,99 €, das erste Monat ist kostenlos
Vorteile: Spinning Kurse
Eine Anleitung zum perfekten Rollentrainings-Setup finden Sie hier.

Wo kann ich derzeit mein Bike bzw. Rennrad fit für die Post-Corona-Zeit machen lassen?
Auch wenn der Handel derzeit geschlossen ist, dürfen Fahrrad-Werkstätten unter Einhaltung besonderer Sicherheits- und Hygienemaßnahmen und ohne Kundenkontakt weiterarbeiten. Natürlich treffen die Auswirkungen der derzeitigen Situation auch sie mit voller Härte. Falls also gerade eine Reparatur bzw. das längst überfällige Service ansteht, würden sich diese Werkstätten sehr freuen, wenn sie gerade jetzt deren Dienste in Anspruch nehmen würden. Solidarisch packen wir diese Situation.
„Derzeit müssen wir unser Geschäft geschlossen halten, arbeiten aber in der Werkstatt weiter. Für uns wäre es sehr wichtig, wenn uns die Leute gerade jetzt ihre Räder zum Service und zur Reparatur bringen würden, weil die aktuelle Situation finanziell eine große Belastung darstellt. Außerdem: der Frühling ist da, die Temperaturen steigen und sobald man wieder uneingeschränkt nach draußen darf, sollen die Bikes doch fertig sein.“
Jürgen Fuchsberger, Radfux Tamsweg
Falls Sie weitere Werkstätten im SalzburgerLand kennen, die derzeit geöffnet haben, schreiben Sie uns bitte. Wir würden uns freuen, hier eine vollständige Liste zur Verfügung stellen zu können. Die genauen, teilweise der Situation angepassten Öffnungszeiten, entnehmen Sie bitte den Websites.
Geöffnete Radwerkstätten im SalzburgerLand
Eine vorherige Terminvereinbarung ist jeweils erforderlich!
(Stand 6. April 2020, Quarantäne-Orte sind nicht angeführt)
STADT SALZBURG UND UMGEBUNG
- Bergspezl Rad, Eberhard-Fugger-Straße 2, T +43 662 642555, bergspezl.at/bergspezl-rad
- Radlfürst, Fürstenallee 39, T +43 662 823723, www.radlfuerst.at
- Radsport Wagner, Zillnerstr. 14, T +43 662 420098, www.radsport-wagner.at
- aVelo Salzburg, Willibald-Hauthaler-Straße 10, T +43 676 4355950, www.avelosalzburg.at
- Bikepalast, Bayerhamerstraße 20a, T +43 662 633030, www.bikepalast.com
- Björn Korell Bikes, Maxglaner Hauptstraße 12a, T +43 662 842525, www.bk-bikes.at
- Carlavelorep, Elisabethstraße 17, T +43 662 444080, www.velorep.at
- Ebner Radsport, Leitmeritzstraße 2, T +43 650 3422237
- FIETS Fahrrad Fachwerkstatt, Moosstraße 100, T +43 699 16193939, www.fiets-salzburg.at
- Maroné Peter, Nonntaler Hauptstraße 26, T +43 662 844600, www.marone.at
- Radwerk 2010, Eugendorf, www.radwerk2010.at, T +43 6225 20101
- Hans Hinterholzer, Oberndorf, T +43 6272 42140
- AMoore Bikestore, Oberndorf, www.amoore-bikestore.at, T +43 6272 21155
- Zweirad Grabner, Mattsee, T +43 6217 6333
- Top in Form, Köstendorf, www.top-in-form.at, T +43 650 4601300
- Zweirad Wiesmayr, Neumarkt am Wallersee, T +43 6216 6648
- Radsport Angerer, Fuschl am See, www.rad-angerer.at, T +43 6226 826340
- Berni‘s Bikeshop, Hof bei Salzburg, www.bernisbikeshop.com, T +43 699 14110144
- Radhaus Wolfgangsee, St. Gilgen, T +43 6227 20385, www.radhaus-wolfgangsee.at
- Seebiker Verleih, St. Wolfgang, T +43 660 920 4463, www.seebiker.at/werkstatt
TENNENGAU
- Michi’s Radladen, Kuchl, www.radladen.at, T +43 6244 20304
- Fahrradservice Wallinger, Golling, www.fahrradservice-wallinger.at, T +43 660 4646642 oder +43 6244 21622
- Grundtner, Hallein, www.grundtner.com, T +43 6245 80493
- Bergspezl, Puch, www.bergspezl.at, T +43 6245 73000
PONGAU
- Radsport Holzmann, Bischofshofen, www.radsport-holzmann.at, T +43 6462 2386
- Pfeifhofer Radsport, St. Johann, www.pfeifhofer.cc/aktuell, T +43 660 1424746
- Pointner Bike, Schwarzach, www.pointner.bike, T +43 6415 2001013
- Tri Alpin Radstadt, www.trialpin.com, T +43 664 1436152 oder T+43 664 5287847
- Intersport Flory, Filzmoos, www.flory.at, T +43 6453 8282
- Sport Stefan, Filzmoos, www.sportstefan.at, T +43 6453 20080
- Bike Gastein, Bad Hofgastein**, T +43 650 9984119 oder 6432 6323, www.bike-gastein.at
- Sport Fleiss, Bad Hofgastein**, T +43 6432 7218, www.sport-fleiss.at
**Gasteinertal zurzeit unter Quarantäne!
PINZGAU
- Martin’s Bikeshop, Unken, www.martins-bikeshop.at, T +43 6589 7325
- eBike Alpin Herbst, Lofer, www.bike-lofer.at, T +43 6588 72461
- Sport 2000 Simon, Saalfelden, www.sport2000-simon.at, T + 43 6582 70488
- Sport Mitterer, Leogang, www.sportmitterer.at , T +43 6583 8642
- Bigtime Sport, Maishofen, www.bigtime-sport.at, T +43 6542 68070
- Bründl Sports, Kaprun, www.bruendl.at, T +43 6547 8388
- Intersport Pirchner, Rauris, www.facebook.com/IntersportPirchner/, T +43 664 93 33 014
- Michis Radlschrauberei, Piesendorf, www.radlschrauberei.at, T +43 6549 20427
- Sports & more Unterwurzacher, Wald/Königsleiten, www.unterwurzacher.eu , T +43 6565 22600
- Intersport Harms, Neukirchen am Großvenediger, www.intersport-harms.at, T +43 6565 6840
- Bike & Adventure Center Unterwurzacher, Neukirchen am Großvenediger, www.unterwurzacher.eu , T +43 664 75070422
- Intersport Breitfuss, Hollersbach, www.sport-breitfuss.com, T +43 6562 70081
- Spar und Sport 2000 Günther, Uttendorf, www.sport2000-guenther.at, T +43 6563 8045
- Intersport Scholz, Zell am See**, www.intersport-scholz.at, T +43 6542 72606
- Fahrradcenter, Zell am See**, www.fahrrad-center.at, T +43 6542 53151
**Zell am See zurzeit unter Quarantäne!
LUNGAU
- Sport Pichler, Mariapfarr, T +43 664 6444795 oder 6473 8206, www.sport-pichler.at
- Arnold Sampl, St. Margarethen, T +43 6476 562, www.sampl.cc
- Sport Friedrich, St. Michael im Lungau, T +43 6477 8246 oder 676 88780580, www.sport2000friedrich.at
- Sportfex, St. Michael im Lungau, T +43 6477 20271 oder 664 2176677,
www.sportfex.at - Radfux – Zweiradcenter Tamsweg, T +43 6474 6780, www.radfux.at
- Intersport Frühstückl, Tamsweg, T +43 664 5183087, www.fruehstueckl.at
Anmerkung des Autors
Nach langem Überlegen, ob ich denn nun Fotos vom Heim-Training für diesen Beitrag verwenden solle, habe ich mich ganz bewusst dagegen entschieden. Die hier gezeigten Bilder vom Rennradeln sollen uns allen als Aufmunterung und Inspiration dienen. Auch wenn wir derzeit nicht uneingeschränkt nach draußen dürfen ist eines fix: das SalzburgerLand mit all seinen Seen, Bergen, Pässen, Tälern, Städten und Dörfern wartet auf uns und sobald wir gemeinsam die Krise überwunden haben, können wir uns wieder in die Sättel schwingen und dieses herrliche Land endlich wieder selber besuchen. Bis dahin wünschen wir Ihnen und Ihren Lieben alles Gute. Halten Sie durch! Es kommen auch wieder andere Zeiten.
Kommentar schreiben