Statt live vorort im Konzertsaal zu sitzen, können Musikfreunde in diesem Jahr das hochkarätige Programm der Mozartwoche im Jänner 2021 über Streaming verfolgen.
„Ich bin untröstlich. Es tut mir so leid für unser hochgeschätztes Publikum, für die Künstlerinnen und Künstler sowie für unser Team, dass wir die Mozartwoche nicht in gewohnter Weise feiern können“, sagt Intendant Rolando Villazòn. Umso mehr freut es ihn, dass er mit allen Mozartfreundinnen und -freunden auf der ganzen Welt den 265. Geburtstag des Komponisten dennoch gemeinsam zelebrieren kann. Im Jänner kommt die Mozartwoche daher zu Ihnen nach Hause. Das Team rund um Villazòn hat erneut die Ärmel hochgekrempelt und ein komprimiertes, hochkarätiges Programm zusammengestellt. Zu hören sind auch 96 Sekunden eines bisher unbekannten Mozartstücks.
Konzerte werden digital übertragen
Ausgewählte Konzerte und Veranstaltungen werden von 27. bis 31. Jänner 2021 digital und in bester Qualität aus dem Mozarteum Salzburg übertragen. Wer sich diesen Kunstgenuss nicht entgehen lassen möchte, kommt hier mit einem Klick direkt in den virtuellen Konzertsaal:
mozartwoche2021
Passwort: 2021_Mozart_lebt!
Mit viel Optimismus hatten Intendant Rolando Villazón und sein Team der Stiftung Mozarteum, die Mozartwoche – rund um Mozarts 265. Geburtstag – mit 56 Veranstaltungen an elf Tagen, geplant. Die aktuelle Situation lässt eine reguläre Durchführung nicht zu. Auch wenn sich das Leben doch wieder einmal Richtung Normalität wandeln sollte, sind zu viele organisatorische und rechtliche Fragen ungeklärt.
Musik von erlesenen Ensembles
Dennoch wird es die Mozartwoche 2021 rund um Mozarts 265. Geburtstag, am 27. Jänner, geben. Renommierte Künstlerinnen, Künstler, Ensembles und Orchester zelebrieren die Feierlichkeiten in verkürzter Form online.
Kommentar schreiben