Etwas ganz Besonderes hat sich mein Schwager in spe für den 8. Jahrestag ausgedacht. Ein Heiratsantrag an dem Ort, an dem er meine Schwester kennengelernt hat. Klingt schon mal sehr romantisch – aber um dem Ganzen dann noch das Besondere zu verleihen, gings dort nicht mit dem Auto hin, sondern durch die Luft. Kennengelernt haben sich die beiden nicht etwa im Ausland, sondern vor 8 Jahren am Frequency Festival am Salzburg-Ring in Koppl. Um den Tag auch wirklich perfekt zu machen, haben wir uns wochenlang über die Vorbereitungen Gedanken gemacht. Einige Male hat uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht – entweder Regen, zuviel Wind, zuwenig Wind, schlechte Thermik…
Aber am Sonntag wars dann soweit. Die Geheimnistuerei hatte ein Ende. Da wir eh schon nicht mehr genau wussten, wer was weiß, bzw. wer was zu meiner Schwester bezüglich unserem Geheimplan gesagt hat – haben wir sie dann zum gemeinsamen Spaziergang auf den Gaisberg gelockt und sie mit einem Tandem-Paragleitsprung überrascht. Ein verspätetes Geburtstagsgeschenk – also spätestens da hätte sie Lunte riechen müssen – hatte sie doch im Februar Geburtstag. Also gefreut hat sie sich nicht wirklich – aber aus konnte sie auch nicht mehr. Obwohl sie ein kleiner Schisser ist, hat sie sich nicht geziert und brav die Anweisungen der Fluglehrer von fly tandem befolgt. Helm auf, Gurte dran und an den Fluglehrer drangeschnallt – schaut eigentlich ganz gemütlich aus.
Nach ein paar Einweisungen (nicht schreien, keine hastigen Bewegungen, nirgends an den Seilen ziehen, …) gings auch schon los. Ein paar Schritte mussten sie selber laufen und dann ab in die Lüfte. Zuerst mein Schwager in spe und ein paar Meter dahinter meine Schwester. Wow – das sieht so atemberaubend aus. Hecktisch gings derweil am Boden zu. Frau Schmitzberger vom Schusterbauer in Koppl haben wir natürlich schon vor Wochen in unseren Plan eingeweiht, denn ihre Wiese war unser Objekt der Begierde – liegt sie doch nur einen Steinwurf vom ehemaligen Frequency Festival-Gelände entfernt.
Frisch gemäht und mit einer großen roten Picknickdecke in Herzform sowie einem Sonnenschirm (jetzt wirds fast ein bissl kitschig) wartete das Stückchen Wiese auf die zwei. Frau Schmitzberger hat noch ein paarselbstgemachte bäuerliche Schmankerl hergerichtet (Speck, Käse, Butter und frisches Brot) und mein Bruder brachte dem Anlass entsprechend noch eine Flasche Champagner vorbei. Nach den etwa 10 Minuten Flug und beim Anblick der roten Decke, war meiner Schwester klar, dass da wohl mehr dahinter steckt, als ein verspätetes Geburtstagsgeschenk.
Lange Rede, kurzer Sinn – geheiratet wird am 1. Juni 2013 und diese Heiratsantragsgeschichte werden sie wohl auch noch ihren Enkelkindern erzählen. Wer auch mal was für romantische Ferien sucht, findet bei Urlaub am Bauernhof die schönsten Höfe im SalzburgerLand
Kommentar schreiben