Wer einmal die Zeit findet, gemütlich durch Neukirchen am Großvenediger zu schlendern, kann eigentlich das Atelier der beiden Künstlerinnen Eva und Regina Kaiser nicht verfehlen. Im Herzen des Ortes ragt einem die Aufschrift „Kaiser Art – Kunst aus Glas“ bereits entgegen. Der großzügige Geschäftsraum ist Verkaufsort und Werkstatt in einem, so kann man – meistens am Vormittag – bei der Erzeugung der Glaskunst zuschauen und mit etwas Glück sogar mitwirken. Unabhängig davon, ob gerade Perlenketten, Ringe, Ohrringe, Schüsseln oder Dekorationsgegenstände im Entstehen sind, hier ist auf jeden Fall Fingerspitzengefühl gefragt!
Bei Dekorationsgegenständen wird zuerst feines Schmelzglas gebrochen und wie ein Mosaik in die gewünschte Form gelegt. Dieses Rohmuster wird anschließend im Keramikofen bei 700 Grad gebacken, wodurch sich die Teile wieder verbinden. Abhängig davon, ob der Gegenstand nun zweidimensional bleibt oder nicht, wird dieser Schritt mehrmals wiederholt bis die Wölbung perfekt ist. Das Auskühlen der Formen darf nun nicht aprupt stattfinden, dies würde zuviel Spannung im Glas erzeugen und das Objekt würde zerbrechen. Der Backvorgang dauert somit viele Stunden, wenn nicht sogar Tage.
Perlenketten, Armreifen und andere Schmuckgegendstände werden mit hilfe eines Gasbrenners erzeugt. Glasstäbe von unterschiedlicher Farbe werden bis zum Schmelzpunkt erhitzt und um einen Metalstab gedreht. Die so gewonnenen Glasperlen müssen im Anschluss im heißen Sand langsam wieder erstarren. „Was sich nun in der Theorie so einfach anhört, bedarf in der Praxis viel Übung und Geduld. Und auch die eine- oder andere (Glas-)Träne wird fließen und sich nicht neben die schön geformten Perlen gesellen,“ verrät Regina mit einem leichten Schmunzeln. „Die Leidenschaft zum Glas entstand vor vielen Jahren in Kanada! Unser Cousin hat eines der Größten Glasfachgeschäfte in Toronto.“
Steine und Wurzelstücke, dienen oft nicht nur als Geschäftsdeko, man findet die Gegenstände als Bodenstück und Kontrastgegenstand von so manchem Glaswerk wieder. Die Materialien kommen aus den Seitentälern des Pinzgaus, woher genau bleibt natürlich ein Betriebsgeheimnis. Neben den Glaskünstlern Eva und Regina ist das ein oder andere Regal für regionale Aussteller reserviert, somit findet man neben Schmuck und Glaskunst made in Pinzgau auch beispielsweise Acrylmalereien im Altholzrahmen, moderne Schnitzkunst und Trachtenschmuck aus Leder und Horn.
Kaiser Art
Marktstraße 27
5741 Neukirchen
Tel.: +43 676 3838273
kaiser.art@sbg.at
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
09:00 – 12:00 Uhr
14:00 – 18:00 Uhr
Samstag
09:00 – 12:00 Uhr
Kommentar schreiben