Rauschend donnern die Wassermassen ins Tal. Der feine Sprühregen erfrischt an heißen Tagen und hat nachweislich auch noch eine heilende Wirkung auf Asthmatiker. Europas größte Wasserfälle ziehen in den Sommermonaten Tausende Besucher an.
Ein ganz besonderer Zauber umgibt die Krimmler Wasserfälle aber in den Wintermonaten. Es ist Ruhe eingekehrt, der Wasserfallweg ist für Besucher erst wieder ab Ende April geöffnet. Das Wasser ist zu Eis erstarrt und dennoch findet es als flüssiges Element immer noch seinen Weg nach unten. Mystische, bizarre, unwirklich scheinende Gebilde entstehen. Der Wasserfall hält Winterruhe, um nach der Schneeschmelze wieder seine volle Kraft entfalten zu können.
Fotocredit ©Bryan Reinhart
Kommentar schreiben