Der „Kitzstein“, 2.037 m (wir Einheimische nennen ihn allerdings „Gabel“ – also [Gobbi]) ist einer der nördlichsten Grenzberg zwischen Großarl– und Kleinarltal. Seinen Gipfel samt „Vorgipfel“ zieren insgesamt 3 Kreuze. Zum einen am Vorgipfel das kleine Gedenkkreuz für Rupert Wallner, der hier im Jahr 1955 durch ein Lawinenunglück tödlich verunfallt ist. Unmittelbar daneben wurde kürzlich von Familie Gschwandtl (Maurachbauer, Großarl) ein weiteres Kreuz – ein „Naturkreuz“, gefertigt aus einem alten Lärchenbaum aufgestellt. Ja und dann ist da noch das eigentliche Hauptkreuz direkt oben am Hauptgipfel, das kürzlich am frühen Abend des 4. August bei Sonnenuntergang Ziel meiner Wanderungen im Großarltal war. Ein herrlicher Abend – voller Schönheit und Vergänglichkeit. Gleichzeitig aber voller bleibender Erinnerung, festgehalten in einer kleinen Bilderserie. Mehr Infos samt Tourenbeschreibung zu dieser Tour am Salzburger Almenweg gibt es im Großarltal-Blog
.
Kommentar schreiben