Was wären die Salzburger Festspiele ohne ihr berühmtestes Schauspiel, Hugo von Hofmannsthals „Jedermann“. Vor prächtiger Kulisse am Salzburger Domplatz zieht die theatralische Geschichte von Gott, Tod und Teufel das Publikum seit über neunzig Jahren in ihren Bann. Nach dem Vorbild spätmittelalterlicher Mysterienspiele treten im „Jedermann“ Gott, der Tod, der Teufel und andere abstrakte Wesen auf und jagen den Zuschauern gruselig-wohlige Schauer über den Rücken.
Der wohlhabende Jedermann sieht sich mit dem unerwarteten Tod konfrontiert, der ihn vor seinen Schöpfer führen will. Weder sein treuer Knecht noch seine Freunde noch sein Geld wollen ihn ins Grab begleiten; erst der Auftritt seiner Werke und des Glaubens bringen ihn dazu, sich zur Christenheit zu bekennen und als reuiger Bekehrter ins Grab zu steigen. Mit dem bei Nacht atemberaubenden Dom im Hintergrund, prunkvollen Kostümen und beeindruckender Schauspielkunst der Darsteller wird einem der „Jedermann“-Abend noch lange im Gedächtnis bleiben.
aktuelle Besetzung:
- Nicholas Ofczarek, Jedermann
- Birgit Minichmayr, Buhlschaft
- Ben Becker, Tod
- Sascha Oskar Weis, Mammon
- Peter Jordan, Jedermanns guter Gesell/Teufel
- Elisabeth Rath, Jedermanns Mutter
Kommentar schreiben