Nicht dass Sie glauben, wir würden mit unseren Reizen geizen, aber da gibt es doch tatsächlich auch Logenplätze die wir lieber für uns behalten. Und doch sind sie so besonders und irgendwie spektakulär, dass wir sie Ihnen als aufmerksame Magazin-Leser nicht vorenthalten wollen. So einen Platz gibt es zum Beispiel im hinteren Ellmautal, den ich in diesem Fall auch einfach so nennen darf. Letzte Woche Dienstag nützte ich das Sonnenfenster und war am Nachmittag dort. Wo genau, das verrate ich nicht. Der Ort ist zwar nicht verboten, aber streng geheim! Warum? Nun, dort oben wächst eine in unserem Tal sehr seltene und deshalb streng geschützte Blume: Die Aurikel – oder wie wir im Volksmund sagen: Das “Gamsbleami”. Und das soll auch noch länger so bleiben! Im Frühjahr wächst es dort oben zu Tausenden und übersäht den ganzen Fels mit seiner herrlichen Pracht. Ein einzigartiger Anblick! Durch die Witterung der letzten Wochen blüht es heuer schon außergewöhnlich lang. Und dann war da noch zum krönenden Abschluss meiner Tour ein Steinadler, der einsam seine Kreise durch die Lüfte zog. Ich weiß, das kling jetzt alles ein wenig nach Kitsch und Klischee. War aber genau so. Deshalb will ich auch diese tollen Eindrücke nicht für mich alleine behalten und habe Ihnen/Euch zahlreiche Impressionen mitgebracht. Den ganzen Bericht zur Tour gibt´s übrigens hier.

Gamsbleami im Ellmautal
Kommentar schreiben