Diese zwei- bis dreitägige Höhenwegwanderung ist eine von jenen Touren, die man gemacht haben sollte. An einem verlängerten Wochenende, im Urlaub oder einfach so. Weil die Tour unvergesslich bleiben wird, landschaftlich, konditionell, entfernungsmäßig und von der Aussicht her. Diese Aussicht hat früher die Segelflieger, heute vermehrt die Paragleiter in dieses Flugrevier gelockt. Während der Wanderer unten die herrlich Aussicht und ohne große technische Schwierigkeiten den „Spaziergang“ genießt, gleiten die Flieger unter ihren Schirmen im Bereich der Dreitausender durch die Luft, immer nach der Suche nach dem richtigen Aufwind.
Technisch einfache und sehr schöne, aber sehr lange Wanderung auf Steigen, Wanderwegen und Almstraßen. Der Aufstieg erfolgt von Mittersill am ersten Tag. Nach einer Nächtigung auf der Bürglhütte ist besonders der zweite Tag konditionell anspruchsvoll, da zwischen der Bürglhütte und der Pinzgauer Hütte keine Einkehrmöglichkeit besteht und 7 bis 8 Stunden Gehzeit einzurechnen sind. Jedoch gibt es kaum An- und Abstiege, da der Weg immer auf ca. 2000 m Höhe entlang führt. Die traditionelle Bezeichnung „Pinzgauer Spaziergang“ ist natürlich stark untertrieben, denn der Weg ist ein alpiner, also ist ein solider Bergschuh zwingend notwendig.
Wer eine Nächtigung auf der Pinzgauer Hütte in Betracht zieht, der kann mit einem dritten Tag dadurch verlängern, dass man über die Schmittenhöhe und den Zentralalpenweg 02 nach Zell am See hinunter wandert (ca. 3 Stunden ab Hütte) oder gemütlich nach Piesendorf und über die Piesendorfer Wiesen sowie Kottingeinöden eben nach Kaprun spaziert (ca. 2.30 bis 3 Stunden ab Hütte).
Eine genaue Wegbeschreibung findet sich im Wanderbuch „Alm- und Hüttenwanderungen Salzburgerland“ vom Bergverlag Rother.
hallo,ich muss leider eine kleine Korrektur zu deinem Bericht abgeben.wenn man von der bürglhütte kommt und Richtung schmittenhöhe wandert,kommt man vor der pinzgauer hütte noch 30 min. vorher zur hochsonnbergalm.in piesendorf. privat geführt und in ausnahmefällen gibt es sogar ein Bett zum nächtigen, aber mit Sicherheit immer eine gute hause.(selbst gemachter käse
Lage. Gabil bernsteiner
Berg Info schmittenhöhe