Kürbisse auf 4000 Quadratmetern und mitten drin der Kürbisbauer: Anton Langwallner. Hofname Hallerbauer. Man erreicht ihn im August und September am einfachsten auf seinen Feldern bei der Kürbisernte. Über 25 Sorten Speise- und Zierkürbisse hat der Walser Gemüsebauer in seinem Repertoire. Die Pflanzen werden Mitte April gezogen und Anfang Mai ausgesetzt. Den Sommer über verhalten sie sich unkompliziert und brauchen fast nichts, außer etwas Dünger, dazu wird Mist auf die Felder gestreut. Ab Ende August beginnt die Ernte. Die Kürbisse sind bei Anton und Andrea Langwallner erst seit rund 15 Jahren heimisch und waren einfach die ideale Ergänzung zum Blumenangebot. Am Anfang waren die Zierkürbisse, Speisekürbisse ergänzten das Angebot. Verkauft wird täglich ab Hof von August bis Weihnachten, aber auch per Lieferung an Einzelhändler. Als Speisekürbis sind der Hokaido, Muskat, Langer von Neapel, der Orange Rouge Kürbis und die Butternuss im Angebot. Kürbisse sind keine Kellerkinder klärt Bauer Langwallner auf. Sie gehören zu den größten Beeren und kommen ursprünglich aus Amerika. Sie wollen trocken, hell und kühl gelagert werden. Seine persönlichen Kürbis Lieblingsspeisen: Kürbisstrudel, panierter Kürbis (aus dem Langen Neapel, da der kernlos ist), Kürbis Cordonbleu, und die Kürbis Apfelmarmelade seiner Frau Andrea. Meist wird aus dem Kürbis eine Suppe gemacht, weil es einfach schnell geht und sehr lecker und gesund schmeckt.
Rezept für eine Kürbiscremesuppe
Zutaten: ½ kg Kürbis (Hokkaido und Muskatkürbis mischen), 1 Zwiebel gehackt, 1-2 Knoblauchzehen gehackt, neutrales Öl oder Butter, 600ml Gemüse oder Hühnersuppe, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Ingwer, 150ml Schlagobers, Kürbiskernöl und Kürbiskerne.
Zubereitung: Der Kürbis wird gewürfelt, Zwiebel und Knoblauch in Öl/Butter anschwitzen, Kürbiswürfel dazu, kurz rösten und mit Suppe aufgießen, Würzen und köcheln lassen. Sobald der Kürbis weich ist, im Mixer pürieren und mit ein wenig Schlagobers verfeinern, danach abschmecken. Kreativ kann man die Suppe in einem ausgehöhlten Kürbis servieren mit Kürbiskernöl beträufeln und ein paar geröstete Kürbiskerne drüberstreuen.
Anton und Andrea Langwallner
Viehhauserstraße 43
A-5071 Wals-Siezenheim
+43 6645353143
www.derkuerbis.at
Kommentar schreiben