Die Kulinarik-Szene im SalzburgerLand ist um einen Geheimtipp reicher: Birgit Schattbacher eröffnete im historischen Hotel Stein ihr Rosencafé – das erste Bio-zertifizierte Café in der Stadt Salzburg. Wer auf der Suche nach einem ganz besonderen Frühstück ist, der ist ab sofort in der Steingasse auf der Rückseite des Hotel Stein gold- oder besser gesagt rosenrichtig!

Erfolgskonzept aus dem Pinzgau erobert die Stadt Salzburg
Birgit Schattbacher machte zuletzt mit der bijoFARM und dem dazugehörigen Rosencafé auf ihrem Bauernhof in Fusch an der Glocknerstraße auf sich aufmerksam. Nun wagt die leidenschaftliche Gastgeberin den nächsten Schritt und eröffnete mit 1. September 2020 im historischen Hotel Stein inmitten der Salzburger Altstadt ihr neues Rosencafé – das erste Bio-zertifizierte Café in der Stadt Salzburg. „Bio ist für mich keine Frage – sondern eine Lebenseinstellung“, sagt Schattbacher, die sich mit ihren liebevoll gestalteten Frühstücks-Kreationen, kleinen Gerichten und Süßspeisen bereits eine echte Fangemeinde aufgebaut hat.
Bereits beim Durchlesen der Frühstücks-Karte zum „Rosenfrühstück“ kommt man ins Schwärmen. Vom frischen Fruchtsaft-Shot über Überraschungs-Tappas bis zum pikanten Blütenaufstrich wird alles in Bio-Qualität kredenzt.

Frühstücken auf höchster Bio-Qualität – in stilvollem Ambiente
Birgit Schattbacher legt höchsten Wert auf Nachhaltigkeit, die Herkunft der Lebensmittel die sie verwendet und natürlich auf die biologische Herstellung. Vieles bringt sie selbst von ihrem Bauernhof, der „BijoFarm“, aus dem Salzburger Pinzgau mit. Schinken und Leberkäse von ihren Cebu-Rindern und Eier von ihren glücklichen Bio-Hühnern verwendet Birgit Schattbacher vom eigenen Bauernhof. Auch die köstliche Kuchenkreationen und Törtchen bäckt Birgit Schattbacher selbst.
Alpine Küche im Namen der Rose
Ob Rosenknöderl, Süppchen mit Blütenhaube oder Hafer-Rosen-Porridge: Die emotionale und geschmackliche Konstante in Birgit Schattbachers Kreationen ist, wie auch der Name ihres Cafés bereits erahnen lässt, die Rose – eine Reminiszenz an ihre verstorbene Großmutter und deren Lieblingsblume. Dabei greift sie konsequent und ausschließlich auf Produkte aus der unmittelbaren Umgebung zurück.
„Unsere alpine Landschaft ist der Nährboden für so viel Schönes und Schmackhaftes. Die Natur, ob auf unserem Hof im Pinzgau oder hier rund um die Stadt Salzburg, inspiriert mich immer wieder aufs Neue“, sagt Schattbacher, die auch ihre Lieferanten sorgfältig auswählt: „Brot und Gebäck kommen von meiner Heimat-Bäckerei in Fusch, das Gemüse aus Wals und die Milchprodukte aus Leogang.“

Auch Hotel Stein Direktorin Margot Weindorfer freut sich auf die Zusammenarbeit. „Wir freuen uns sehr, Frau Schattbacher mit ihrem Rosencafé bei uns im Hotel Stein begrüßen zu dürfen! Mit ihrem charmanten und nachhaltigen Konzept passt Sie hervorragend zu uns und stellt ein weiteres Highlight für unsere Gäste und die Salzburger dar. Wunderbar auch, dass so die Steingasse ein wenig belebt wird und das Angebot der Gastronomie im Haus, zusätzlich zur einzigartigen Steinterrasse, bereichert wird.“
Weitere Informationen über das Bio-Rosencafe im Hotel Stein, das von Dienstag bis Sonntag um 8.30 Uhr geöffnet hat, findet man auf Instagram und Facebook!
Kommentar schreiben