Für viele von uns ist der Advent mit all seinen Weihnachtsmärkten die schönste Zeit des Jahres. Die klirrend kalte Luft, der Schnee, der wieder vom Himmel fällt, und die Menschen, die sich draußen treffen, um gemeinsam einen Punsch oder Glühwein zu trinken. Im Lungau begeht man diese Zeit traditionell und besinnlich. Vor allem auf den zauberhaften Advent- und Christkindlmärkten trifft man vielerorts auf alte Traditionen, die seit vielen Generationen gepflegt werden und auf die man hier stolz ist.
An den Stand’ln lachen einem Christbaumschmuck, Basteleien, Gestricktes, Gefilztes oder Weihnachtskrippen entgegen. Und der Duft von Reisig, Harz, Zimt, Nelken, Kletzenbrot, Lebkuchen, Vanillekipferln, gebratenen Maroni, Bratwürstl, Speck und frischgebackenem Brot vermischt sich zu diesem einzigartigen Geruch, der einen ganz schnell in Weihnachtsstimmung kommen lässt. Und wer weiß, vielleicht schaut ja auf dem einen oder anderen Markt auch der Nikolaus mit seinen Krampussen vorbei?
Weihnachtsmärkte und Adventveranstaltungen im Lungau
Adventzauber im Tamsweger Schlosspark
Welcher Ort könnte sich besser zur Einstimmung auf die nahende Weihnacht eignen, als das Schloss in Tamsweg? An sich schon ein wunderschöner Ort, verwandelt es sich pünktlich im Advent in ein Winter-Wunderland. Lichterketten und Girlanden, der Duft von Lebkuchen, Glühwein und Punsch in der Luft und dazu allerlei Waren, Geschenke und Köstlichkeiten aus den Werkstätten und Backstuben der Lungauer – Herz, was willst du mehr? Höhepunkte des abwechslungsreichen Programms sind der Nikolaus- und Krampuskindernachmittag der Prebertoifen am 02.12. und Adventsingen der Lungauer Liedertafel auf Weihnachten einstimmen.
Termine:
- 29.+30.11.
- 06.-08.12.
- 13.-15.12.
- 20.-22.12.
Adventzauber auf der Burg Finstergrün
Stimmungsvoller Adventmarkt zwischen den alten Mauern von Burg Finstergrün. Heimische Produkte, Weihnachtsmusik und der Duft von frischen Keksen und Glühwein tragen das ihre dazu bei, dass man hier ganz schnell in Weihnachtsstimmung verfällt.
Termin:
- 30.11.-01.12., 13-19 Uhr
Katschberger Adventweg
Weihnachten ist eine idyllische Zeit. Doch Weihnachten in den tiefverschneiten Bergen setzt dem Ganzen dann noch einmal eines drauf. Und genau deshalb zählt derKatschberger Adventweg zu den schönsten Dingen, die man in der Vorweihnachtszeit im SalzburgerLand erleben kann. Hoch oben, auf 1.750 Höhenmetern und in unberührter Natur, erwartet einen ein fast 7 Kilometer langer Rundweg, fernab von Kitsch und Konsum, der einem den Zauber der Weihnacht wieder näher bringt. In der Gesangshütte kann man Weihnachtsliedern lauschen, Geschichtenerzähler berühren mit ihren Texten aus längst vergangenen Weihnachtstagen und in der Teddybärenwerkstatt werden Kinderaugen zum Leuchten gebracht.
Termine
- 27.11.-22.12., jeden Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag jeweils von 14-20.30 Uhr
- 25.12., 14-20.30 Uhr
Adventzauber St. Michael
Was wäre der Advent ohne den Adventzauber in St. Michael im Herzen des Lungaus? An hübsch-dekorierten Stand’ln kann man durch Originelles, Handwerkliches, Nützliches, oft auch Kostbares und Bodenständiges stöbern und findet dabei das ein oder andere Weihnachtsgeschenk. Für die kulinarischen Gelüste ist natürlich auch gesorgt. Ein bisschen wilder geht es am 07. Dezember zu, wenn der Nikolaus und seine Krampusse den Markt ‚besuchen‘ und die kleinen Sünden der Menschen sogleich bestrafen. Zu sehen gibt es bei diesem Krampuslauf die Krampusgruppe St. Michael sowie diverse Gastgruppen.
Termine:
- 30.11. – 01.12.
- 07., 08.12.
- 14. – 15.12.
- 21. – 22.12.
jeweils 16 bis 20 Uhr

Adventmarkt Burg Mauterndorf
Malerischer Adventmarkt inmitten der historischen Gemäuer von Burg Mauterndorf, der bereits zum vierten Mal stattfindet. Neben traditioneller Handwerkskunst, Töpfer- und Tonprodukten und außergewöhnlichen Schmuckstücken darf man sich vor allem auf Schmankerl aus der Region freuen. Für den musikalischen Rahmen sorgen Bläser, Musikgruppen, Sänger sowie die Kinder der Volksschule und des Kindergartens Mauterndorf.

Termine
- 07., 08.12.
- 13.-15.12.
13-19 Uhr
Advent am Mühlenweg in Zederhaus
Termin:
- 07.12.
Thomataler Adventsingen
Bereits zum 37. Mal kann man beim Thomataler Adventsingen weihnachtlichen Liedern und Musikstücken lauschen und dabei selbst in Weihnachtsstimmung kommen. Wundervolle Musik in der Pfarrkirche, der ehemaligen Wirkungsstätte des Bischofs vom Lungau, erwarten einen an diesem Abend.
Termin
14.12., 19 Uhr
Adventsingern mit dem Lungau Vocal
Gleich zwei Mal, um 17 und 20 Uhr, kann man sich am 14.12. in der Pfarrkirche St. Michael von dem Lungau Vocal auf Weihnachten einstimmen lassen.
Termine:
- 14.12., 17 und 20 Uhr
Weihnachtliche Stimmung mit den Bläsern der Bürgermusik
Am Tamsweger Marktplatz.
Termine:
- 21.+22.12., 17 Uhr
Weihnachtskonzert des Motettenchores
Termin:
- 26.12., 20 Uhr
Stille Nacht Museum Mariapfarr
Joseph Mohr, der gemeinsam mit Franz Xaver Gruber das berühmteste Weihnachtslied der Welt, ‚Stille Nacht, heilige Nacht‚, geschrieben hat, wirkte zwischen 1815 und 1817 in Mariapfarr als Koadjutor. Hier schrieb er auch den Text des Liedes, der später in mehr als 300 Sprachen übersetzt und zum immateriellen Kulturerbe Österreichs werden sollte. Im Pfarr- und Wallfahrtsmuseum Mariapfarr kann man kostbare Ausstellungsstücke, eine Dokumentation über Mohr sowie eine Weihnachtskrippe aus dem 18. Jahrhundert sehen.

Öffnungszeiten Pfarr-, Wallfahrts- und Stille Nacht Museum Mariapfarr:
Dienstag bis Donnerstag 14-17 Uhr
Weitere Führungen auf Anfrage
im Tourismusverband Mariapfarr
T +43 (0)6473 8766
Weitere Informationen zum Advent im Lungau
©Titelbild: TVB Katschberg/Rennweg
Kommentar schreiben