Hunderte Menschen laufen wie von der Tarantel gestochen los, stürzen sich in den Schnee und fangen wie wild an darin zu graben. Was für die meisten wie eine Horde verrückt-gewordener Maulwürfe in Skikleidung aussehen mag, kann für Eingeweihte nur eines bedeuten: In Großarl findet das 4. Big-Bottle-Buddeln im Zuge der Ski- und Weingenusswoche der Geschichte statt.
Und wie schon in den Jahren zuvor gehen dabei über 450 Teilnehmer an den Start und buddeln um die Wette Löcher in den Schnee. Nur, um eine der heiß begehrten Big-Bottle-Kisten auszugraben. Und warum das Ganze? Na ja, schließlich geht es um jede Menge wertvoller Preise, echtes Gold und sogar um ein Auto…
Bereits zum vierten Mal sind in Großarl am Freitag, dem 20. März 2020 die Goldgräber los. Doch anstatt in Alaska oder Kanada fernab jeglicher Zivilisation dem Glück nachzulaufen, ist der Rausch diesmal in den tiefverschneiten Bergen des SalzburgerLandes ausgebrochen. Sie verstehen immer noch Bahnhof? Dann bringen wir mal ein bisschen Licht ins Dunkel. Beim Big-Bottle-Buddeln werden 20 Großwein-Kisten (Big-Bottle) in einem abgesteckten Schneefeld vergraben. Alle gleich tief und jede einem bestimmten Preis zugeordnet. Pünktlich um 14 Uhr ertönt dann der Startschuss bzw. das Kommando „Buddeln“ und die Glücksritter beginnen zu graben (buddeln). Immer noch interessiert? Dann kommen wir jetzt zu den Details.
Ski- und Weingenusswochen im Großarltal
Vom 14. bis 21. März dreht sich im Großarltal alles um den Genuss. Und das in vielerlei Hinsicht. Tagsüber trifft man sich zum Sonnenskilauf, lässt sich auf den Terrassen der Hütten mit regionalen Schmankerln verwöhnen und besucht den höchsten Bauernmarkt der Alpen. Wenn es zu dämmern beginnt, verlagert sich das Leben wieder hinunter ins Tal, in die Restaurants und Gasthöfe. Dort wartet die heimische Gastronomie schon mit einem kulinarischen Verwöhnprogramm auf die Teilnehmer. Gemeinsam mit österreichischen Top-Winzern werden Abende gestaltet, von denen noch lange erzählt werden wird.

Krönender Abschluss dieser im Zeichen des Genusses stehenden Woche ist auch heuer wieder das Big-Bottle-Buddeln. Bereits am 21. März werden die Startnummern dafür bei der Après-Ski-Party in der RambazamBar ausgegeben. Der Ansturm ist erfahrungsgemäß groß, gibt es doch wertvolle Preise zu gewinnen. Immer noch haben wir die Bilder aus dem letzten Jahr vor Augen, wo eine Dame aus Deutschland das ganz große Los bzw. die größte Flasche ausbuddelte und mit einem nagelneuen Audi A1 Sportback die Heimreise antreten durfte. Den Audi im Wert von 23.000 € gibt es auch heuer wieder zu gewinnen und auch die anderen Preise sind nicht von schlechten Eltern. Neben einem echten Goldschatz in Form eines 50 g Barrens im Wert von 1.750 € warten 18 weitere Preise wie Skisets, Hotelgutscheine und sogar eine Lederhose auf die glücklichen Gewinner.
Buddeln was das Zeug hält
Am 22. März ist es dann endlich wieder so weit. Bereits um 11 Uhr erklingen beim Schneefeld nahe der Bergstation Panoramabahn die ersten Klänge aus dem Ö3-Pistenbully. Außerdem werden noch die letzten Startnummern, so es denn noch welche gibt, vergeben. Pünktlich um 14 Uhr ertönt das mittlerweile schon legendäre Kommando: „Buuuuddeln!!!“ Dann gibt es kein Halten mehr. Über 450 bis oben hin motivierte Teilnehmer sprinten durch den tiefen Schnee los und suchen sich ‚ihr‘ Plätzchen zum Graben. Nach welchen Gesichtspunkten diese Auswahl getroffen wird, muss jeder für sich entscheiden. Und dann wird gegraben.
Bis zu 1,5 Stunden haben die Teilnehmer Zeit, um eine der vergrabenen Großflaschenkisten zu finden. Was leichter klingt, als es dann tatsächlich ist. Doch die Goldgräberstimmung könnte größer nicht sein und so wird bis zum Schlusspfiff um 15.30 Uhr gnadenlos gebuddelt. Immer wieder hört man lautes Jubeln aus dem Schnee. Dann, wenn einer der Glücklichen fündig geworden ist und eine der Kisten mit nach Hause nehmen kann. Was genau man gewonnen hat, das weiß man zu diesem Zeitpunkt allerdings noch nicht…
Auf zur Big-Bottle-Party
Nach dem Buddeln ist vor der Party. Zumindest im Großarltal. Und so treffen sich Teilnehmer und Zuschauer gleichermaßen ab 21 Uhr zur Big-Bottle-Party im Partyzelt. Alle teilnehmenden Winzer der Ski- und Weingenusswochen haben mindestens eine Großflasche zur Degustation mit und so wird auch hier der Genuss sicherlich nicht zu kurz kommen. Von heimischen Produzenten gibt es Schmankerl wie Speck, Würstel und den Großarler Bergbauernkäse zu verkosten. Bevor die Doro Hanke Band und Martin Ferdiny dann endgültig für Bombenstimmung sorgen, wird es bei der Siegerehrung des Big-Bottle-Buddelns noch einmal ernst. Schließlich wollen die Teilnehmer endlich wissen, ob sich der Goldrausch schlussendlich auch ausgezahlt hat, oder ob sie den Sommer über ein bisschen Trainingsbuddeln verschrieben bekommen.

Info Ski- und Weingenusswoche
Die Ski- & Weingenusswoche ist eine Wochenpauschale mit 7 Übernachtungen in der gewünschten Kategorie inkl. 6-Tages-Skipass Ski Amadé. Sie können dieses Angebot direkt bei den Vermietern von 14.-21.03.2020 buchen. Das Paket gibt es auch für Kurzreisende bestehend aus mindestens 3 Übernachtungen, 3-Tages-Skipass sowie Programm. Selbstverständlich werden zu den Veranstaltungen auch Tagestickets angeboten.
- 7 Übernachtungen in der gewünschten Kategorie
- 6-Tages-Skipass für Ski Amadé
- Mittwoch: Weinroas
- Freitag: Big-Bottle-Buddeln und Wein- & Genuss-Gala mit Siegerehrung
- Galadinner Montag und Donnerstag (nur Ski- & Weingenuss-Partnerhotels)
Kommentar schreiben