Von 10. – 11. September 2021 findet in der Fuschlseeregion die 24h Trophy statt. Das Wanderfestival, bei dem Sie mit Gleichgesinnten an Ihre Grenzen gehen können. Wem 24 Stunden zu heftig sind, der kann auch an der 12h oder 6h Wanderung teilnehmen. Hier finden Sie alle Infos sowie die Highlights der Strecken.
Wanderfestival: Tage im Zeichen des Wanderns
Von 10. – 11. September 2021 startet die Fuschlseeregion in den Wanderherbst. Durch das schöne Bewegungs-Programm spräsentiert sich die Region am Fuschlsee am Pfingstwochenende für Tages- und Urlaubsgäste sowie für die einheimische Bevölkerung als Kompetenzzentrum rund um Wandern, Sport, Gesundheit und Outdoor.

Biolectra 24h Trophy
Bei der Biolectra 24h Trophy steht der Spaß am Wandern, das Kennenlernen anderer Menschen und die eigenen Grenzen im Vordergrund. Es geht darum, dieses besondere Wandererlebnis mit all seinen Sinnen zu erleben. Und sollten die Beine gegen Ende schwer werden, trägt einen der Teamgeist ins Ziel. Freunde des Langzeitwanderns können auf einer rundum organisierten 6 h, 12h oder 24h Panoramawanderung die Besonderheiten des alpinen Paradieses bei Tag und Nacht kennen und lieben lernen.
Den Start- und Zielpunkt der drei Wanderungen bildet die Gemeinde Fuschl am See. Es gibt in diesem Jahr 3 Varianten des Langzeit-Wander-Erlebnisses. Da ist für jedes Level und jeden Geschmack das passende Wandererlebnis dabei. Natürlich werden alle behördlichen Hygiene- und Schutzmaßnahmen eingehalten!
24h Trophy
Die 24h Salzkammergut Wanderung „4 Berge 3 Seen“ startet am Samstagabend in Fuschl am See. Highlights der diesjährigen 24h Trophy sind der Schafberg (1.782 m) und das Zwölferhorn (1.521 m).
Tipp: Unabhängig davon, kann man diese Strecke auch im Rahmen einer Mehrtageswanderung auf vier Etappen absolvieren. www.4berge3seen.at
Info & Streckendetails zur 24h Trophy
12h Trophy
Die 12h Salzkammergut Wanderung „4 Berge 3 Seen“ – light startet am Sonntagmorgen in Fuschl am See. Der höchste Punkt der Light-Variante liegt am 1.521 m hohen Zwölferhorn.
Info & Streckendetails zur 12h Trophy
6h Trophy
Die 6h Fuschlsee Genusstour startet am Sonntag zu Mittag und führt über den Startpunkt in Fuschl am See auf die Ruine Wartenfels (924 m) bevor sie dann den gesamten Fuschlsee umrundet.
Info & Streckendetails zur 6h Trophy
Ob mit der 6h Wanderung (ca. 16 km), der 12-stündigen Variante (ca. 30 km) oder der 24h Trophy (ca. 54 km) – es ist für jedes Level, jedes Alter und jeden Geschmack das passende Wandererlebnis dabei.
Ablauf & Versorgung
Die Mission „Langzeitwanderung“ beginnt für die Wander-Trophy Teilnehmer zu drei unterschiedlichen Start-Terminen. Auf den ca. 16 bis 54 Kilometer langen Wanderstrecken wird den Teilnehmern einiges abverlangt.
Um diese Herausforderung zu meistern, bietet der Veranstalter ein Rundum-Sorglos-Paket an: Zum einen begleiten ortskundige Guides die Naturliebhaber über die ganze Tour hinweg, zum anderen stehen an ausgewählten Punkten Notfall-Shuttles bereit, um erschöpfte Wanderer zurück zum Ausgangspunkt zu transportieren. Getränke und Verpflegung sind genauso inkludiert, wie Teilnehmergeschenk und Finisher-Urkunde. Ebenso belohnen die kulturellen und landschaftlichen Highlights auf und abseits der Pfade die Teilnehmer für ihre Mühen. Der besondere Reiz liegt für viele aber auch darin, die vorgegebene Distanz in einer bestimmten Zeit zu bewandern. Seit nun schon über zehn Jahren ist die „Biolectra 24h Trophy“ Kult. „Speziell das gemeinsame über Grenzen gehen und die familiäre Atmosphäre bei unseren Events, heben sich von anderen Veranstaltungen ab“, erklärt Veranstalter Toni Grassl.
Tickets und Kontakt
Sie möchten sich die Biolectra 24h Trophy in der Fuschlseeregion im Salzkammergut nicht entgehen lassen? Hier finden Sie aktuelle Information zu diesem sportlichen Wandererlebnis. Die Tickets kosten für die 6h Variante € 29,-, für die 12h Wanderung € 89,- sowie die 24h Trophy € 119,- pro Teilnehmer:in.
- Tickets können Sie hier kaufen
- Fuschlseeregion: www.fuschlseeregion.com
- Biolectra 24h trophy: 24h-trophy.de
24h im Biosphärenpark Salzburger Lungau
Schon zwei Wochen vorher können sich Wanderbegeistere im Salzburger Lungau auf den Weg machen. Die sonnenreichste Region Österreichs, St. Michael im Biosphärenpark Salzburger Lungau präsentiert sich Langzeitwanderfans von 27.-28. August 2021 von ihrer schönsten Seite. Der Hausberg der Region, das Speiereck auf 2.411 Metern ist Bestandteil aller drei Wanderungen. Je nach Kondition und Vorlieben kann man die 6h Speiereck-Erlebnistour, die 12h Speiereck-Gratwanderung oder 24h 3 Gipfel Panoramatour angehen.
Info und Anmeldung unter 24h-trophy.de/
Kommentar schreiben