Biosophie
Für die Familie Siller ist die biologisch-wertvolle und nachhaltige Führung ihrer Land- und Gastwirtschaft gelebte Selbstverständlichkeit. Viele der angebotenen Lebensmittel stammen vom eigenen Hof und werden nach strengen biologischen Richtlinien behandelt. Regionalität und Saisonalität zieht sich durch das gesamte kulinarische Angebot auf der feinen Speisekarte.
Genuss & Kulinarik
Ein herrlicher Tag startet mit dem Salzburger Bio-Frühstück, während man sich später am Tag im Restaurant Spezialitäten vom hofei-genen Jung-Rind, Kalb, Schwein und Wild auf der Zunge zergehen lassen kann. Selbstgebrannte Schnäpse, Äpfel, Birnen, Walnüsse, Speck, Würste, Aufstriche und hausgemachte Mehlspeisen runden die Gaumenfreuden ab.
Schlafen & Wohnen
In den neuen Vollholz-ausgestatteten Zimmern des Berggasthofs fühlt man sich rundum wohl. Vom Wintergarten und dem Balkon aus hat man einen herrlichen Blick auf die imposanten Gipfel der umliegenden Berge. Die ruhige Lage am Fuße des Schwarzenbergs wirkt entschleunigend und beruhigend.
Aktivitäten & Erholung
IM SOMMER bietet sich der Hof als Ausgangspunkt für ausgedehnte Wanderungen förmlich an. Außerdem stehen Klettern, Biken und Baden in den nahegelegenen Seen ganz oben auf der Wunschliste der Gäste.
IM WINTER befinden sich ein kleiner Skilift sowie eine Rodelbahn und eine Langlaufloipe direkt vor der Haustüre. Mithelfen im Stall sowie über „bio – das Leben“ mit den Gastgebern philosophieren ist ganzjährig willkommen.